Linke nominieren Jugendstadträtin

Dr. Sandra Obermeyer tritt für die Linke in Mitte bei der Wahl zur Jugendstadträtin an. | Foto: Karolina Wrobel
  • Dr. Sandra Obermeyer tritt für die Linke in Mitte bei der Wahl zur Jugendstadträtin an.
  • Foto: Karolina Wrobel
  • hochgeladen von Dirk Jericho

Mitte. Die Linken haben eine Kandidatin für die noch unbesetzte Stadtratstelle im Bezirksamt gefunden. Der Bezirksvorstand hat Dr. Sandra Obermeyer (parteilos, für Die Linke) nominiert, die derzeit noch Jugend- und Gesundheitsstadträtin in Lichtenberg ist.

Am 17. November wird das Bezirksamt komplettiert. Dann wird die noch freie Stelle für die Ressorts Jugend und Bürgerdienste besetzt. Es ist nicht zu erwarten, dass die Kandidatin der Linken, die sich zur Wahl stellt, durchfallen wird.
Wie berichtet, hatte der Spitzenkandidat der Linken, Sven Diedrich, überraschend seine Kandidatur für das Bezirksamt auf der konstituierenden BVV-Sitzung am 27. Oktober zurückgezogen. Als Grund nannte er, dass er sich den Bereich Jugend nicht zutraue. Diedrich wollte Baustadtrat werden. Doch in den Verhandlungen um eine politische Zusammenarbeit ging dieses Schlüsselressort an die SPD. Der neu gewählte Grünen-Bürgermeister Stephan von Dassel hat eine Koalition mit den Sozialdemokraten gebildet.

Linke-Fraktionschef Thilo Urchs musste plötzlich einen neuen Kandidaten finden. Auf der Suche nach geeigneten Personen ist er schnell auf die Lichtenberger Jugendstadträtin gestoßen. Sie gilt parteiübergreifend als kompetent und habe ihren Job in Lichtenberg seit ihrer Wahl 2013 als Nachfolgerin von Christina Emmrich (Linke) sehr gut gemacht. Obermeyer hatte sich in Lichtenberg nicht mehr aufstellen lassen, sondern in Köpenick. Daraus wurde aber nichts. „Frau Obermeyer ist unsere Wunschkandidatin“, so Linke-Fraktionschef Thilo Urchs. Gegenkandidaten bei der einstimmigen Wahl im Bezirksvorstand gab es nicht.

Die promovierte Rechtswissenschaftlerin Sandra Obermeyer wurde 1971 in Waltrop in Nordrhein-Westfalen geboren und arbeitete von 2006 bis 2009 für die Linksfraktion im Bundestag, dann in der Senatsverwaltung des Landes Berlin als Referentin im sogenannten Querschnittsgebiet Frauen und Gleichstellung. Sie gilt als ausgewiesene Expertin im Verwaltungsrecht und kann eine große Behörde wie das Jugendamt führen. In Lichtenberg hat sie sich unter anderem für gesunde Kitakost eingesetzt und ein Qualitäts-Punktesystem eingeführt. Obermeyer lebt mit ihrer Lebensgefährtin im Wedding. DJ

Autor:

Dirk Jericho aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 98× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 768× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.