Sport für Senioren: Am besten mit Trainer einsteigen

Schwimmen ist ein gutes Herz-Kreislauf-Training, das man auch bei schlechtem Wetter machen kann. | Foto: Mascha Brichta
2Bilder
  • Schwimmen ist ein gutes Herz-Kreislauf-Training, das man auch bei schlechtem Wetter machen kann.
  • Foto: Mascha Brichta
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Bei Sport im Alter denken viele an Walking oder Gymnastik. Dabei können sich Senioren auch auf den Tretroller schwingen.

„Das ist ein wunderbares Mittel, um gelenkschonend durch die Gegend zu fahren und dabei Beinkraft, Ausdauer und den Gleichgewichtssinn zu trainieren“, sagt Volker Nagel vom Institut für Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg.
Das Trainieren von Kraft, Ausdauer und Gleichgewichtssinn gehört zu den Empfehlungen, um sich mit zunehmendem Alter vor Stürzen zu bewahren. „Als Sportanfänger oder Wiedereinsteiger im Alter würde ich erst einmal meinen Arzt fragen, ob gesundheitliche Einschränkungen vorliegen“, sagt Sabine Eichberg. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bewegungs- und Sportgerontologie der Deutschen Sporthochschule Köln.

Außerdem rät sie zunächst zu einem angeleiteten Training, als einzelner oder in einer Gruppe. „Das ist von Vorteil, damit sich keine falschen Bewegungsabläufe einschleichen.“ Gerade am Anfang sei es schwierig, die richtige Balance zwischen Anreiz für Muskeln und Herz zu bekommen, sich aber nicht zu überlasten, sagt Eichberg.

Oft hätten ältere Menschen Angst, dass sie sich beim Sport eine Verletzung zuziehen und würden zunehmend passiver. „Angeleitetes Training hilft aber, mit der Angst umzugehen und sich sicherer zu fühlen.“ Bei der Auswahl eines Sportangebots spielen mehrere Dinge eine Rolle. Ein Angebot in der Nähe zu finden, bei einem Sportverein oder Fitnessstudio mit gut ausgebildeten Trainern, sei sinnvoll, sagt Sabine Landau vom Deutschen Olympischen Sportbund.

Für die Motivation sei es wichtig, nicht nur an Schwächen zu arbeiten, etwa dem Gleichgewichtssinn, sondern auch Dinge zu tun, die man gut kann und diese dann auszubauen. Klassiker wie Schwimmen, Walking, Radfahren fördern die Ausdauer. „Will oder muss ich aber Muskelkraft aufbauen, komme ich um Krafttraining nicht herum.“

dpa-Magazin / mag
Schwimmen ist ein gutes Herz-Kreislauf-Training, das man auch bei schlechtem Wetter machen kann. | Foto: Mascha Brichta
Trainiert das Gleichgewicht: Mit Tretrollerfahren können Senioren ihre Fitness verbessern. | Foto: Henrike Adler
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 231× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 934× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 2.999× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.