Beachbasketball am 15. und 16. Juni am Müggelsee

Berlin ist die erste Station der Deutschen Beachbasketball Tour 2013. | Foto: Veranstalter
3Bilder
  • Berlin ist die erste Station der Deutschen Beachbasketball Tour 2013.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Hendrik Stein

Rahnsdorf. Am Wochenende, 15. und 16. Juni, ist es wieder so weit. Basketballer gehen auf Korbjagd am Strand. Bereits zum fünften Mal findet das Beachbasketballturnier im Strandbad Rahnsdorf am Müggelsee, Fürstenwalder Damm 838, statt.

Beachbasketball erfreut sich seit 1993 an deutschen Stränden größter Beliebtheit. Tausende Zuschauer verfolgen Jahr für Jahr Turniere in ganz Deutschland, an denen mehr als 500 Mannschaften teilnehmen. Berlin hat dabei seinen festen Platz im Kalender der Beachbasketballer. Wissen die Teilnehmer doch um das besondere Flair des Hauptstadt-Turniers am Müggelsee. Für Sportler bietet sich bei diesem Turnier die Gelegenheit, nach der Hallensaison und kurz vor den Sommerferien noch einmal das rote Leder im Korb zu versenken. Zugleich ist Berlin die erste Station der diesjährigen Deutschen Beachbasketball Tour.Beachbasketball wird ohne Dribbeln barfuß im Sand gespielt. Ein Team besteht aus drei Spielern und maximal zwei Ersatzspielern, die zu jeder Zeit fliegend eingewechselt werden können. Wie beim Zweierkontakt in der Halle dürfen mit dem Ball nur zwei Schritte gemacht werden, dann muss der Pass oder Wurf erfolgen. Durch ständiges Freilaufen und Passen wird der Ball also zum gegnerischen Korb befördert, der in zwölf Metern Entfernung steht. Die Spielzeit beträgt zweimal fünf Minuten.

In den Kategorien Damen, Herren und Mixed sowie in allen Altersklassen der Mädchen und Jungen von U 8 bis U 20 werden die Sieger ermittelt. Das Turnier wird am Sonnabend um 10 Uhr eröffnet, am Sonntag wird ab 9.30 Uhr gespielt, bevor gegen 14 Uhr die Finalspiele anstehen. Die Siegerehrung ist um 15 Uhr geplant.

Während des Turniers findet eine Tombola statt, und die Zuschauer können sich beim Freiwurfwettbewerb ausprobieren. Vor allem bietet das Strandturnier aber Spaß, Sport und Musik. Am Sonnabend nach dem Turnier beginnt um 18 Uhr noch eine Beachparty in der benachbarten "BORKE". Dazu sind sowohl die Athleten als auch Zuschauer willkommen. Der Eintritt ist frei.

Teams können sich noch unter www.beachbasketball.de/berlin für das Turnier anmelden.
Hendrik Stein / st
Autor:

Hendrik Stein aus Weißensee

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 133× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 798× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 124× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.