Buddy Holly und Blues Brothers als Musicals im Estrel

Foto: Andreas Friese

Neukölln. Mit seinen "Stars in Concert" holt das Estrel im Januar Buddy Holly und die Blues Brothers auf die Bühne zurück. Zum 55. Todestag von Buddy Holly erzählt das Musical "That'll be the day" die Geschichte vom texanischen Nachbarsjungen, der über Nacht zum umjubelten Idol des Rock'n'Roll aufstieg.

Das Musical, zu sehen vom 8. bis 19. Januar, wurde für die Wiederaufnahme von Produzent Bernhard Kurz überarbeitet: "Hollys Leben war so spannend, dass wir mehr davon erzählen wollen. Wir haben lange recherchiert und viele Zeitzeugen-Aussagen gefunden, die wir nun in die Show einbinden." Alle Stationen auf Hollys Weg zum Weltruhm werden gezeigt, vom ersten Auftritt über die Studioaufnahmen in Nashville bis zu seinem tragischen und frühen Tod im Februar 1959 bei einem Flugzeugabsturz. Natürlich kommt die Musik nicht zu kurz. Unter den 35 Songs sind unter anderem "Peggy Sue", "That'll be the day" und "Oh Boy".

Mit jeder Menge Soul und Rock ’n’ Roll geben Chris und Geoff Dahl vom 22. Januar bis 2. Februar in "I’m a Soul Man - A tribute to the Blues Brothers" Vollgas. Die Darsteller sind auch im wahren Leben Brüder. In ihrer Show singen sie Hits wie "Everybody Needs Somebody to Love" und "Soul Man", kombiniert mit jeder Menge Humor. Als Special Guests bringen die Bandmitglieder Prakash John und Jorn Andersen das Blues-Feeling ins Estrel; beide spielten als Musiker im Film "Blues Brothers 2000" mit. Für Produzent Kurz bedeutet der Auftritt dieser Gäste besonders viel: "Sie sind Zeitzeugen und haben mit den Originalen musiziert. Dass sie Teil unserer Show sind, ist die größte Wertschätzung, die man als Produzent erhalten kann."

Beide Musicals laufen mittwochs bis sonnabends um 20 Uhr und sonntags um 17 Uhr im Estrel in der Sonnenallee 225, Tickets kosten zwischen 20 und 49,50 Euro und sind bestellbar unter 68 31 68 31 oder im Netz unter www.stars-in-concert.de.
Sylvia Baumeister / SB
Autor:

Sylvia Baumeister aus Neukölln

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 71× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 754× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 66× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.