Das 22. Classic Open Air bietet spektakuläre Konzerte und optische Reize

Die Söhne Mannheims treten am 8. Juli auf dem Gendarmenmarkt auf. | Foto: DAVIDS/Sven Darmer
  • Die Söhne Mannheims treten am 8. Juli auf dem Gendarmenmarkt auf.
  • Foto: DAVIDS/Sven Darmer
  • hochgeladen von Christian Sell

Mitte. Vom 4. bis 8. Juli bietet das Classic Open Air-Festival auf dem Gendarmenmarkt ein hochkarätiges, bunt gefächertes Programm. Für jeden Musikgeschmack dürfte etwas dabei sein.

Den Auftakt bildet die First Night am Donnerstag, 4. Juli, 19.30 Uhr. An diesem Abend wechseln sich Titel aus der klassischen Musik, bekannte Filmkompositionen und Songs aus der aktuellen Popmusik ab. Mit dabei sind die fünf Opernsänger von Adoro, Colin Rich, der Tenor David Lee Brewer sowie die Sopranistin Grace Bumbry und die R’n’B-Sängerin Jocelyn B. Smith. Der Abend klingt mit einem Feuerwerk aus.Am zweiten Abend, bei der Musica Italiana, am Freitag, 5. Juli, 19.30 Uhr kommen die Fans der italienischen Oper auf ihre Kosten. Es ertönen auf dem Gendarmenmarkt Klänge aus Italien, von der Oper bis hin zu populären Canzoni. Als Solisten treten Brigitte Geller (Sopran) sowie die Tenöre Fabio Andreotti, Alexandru Badea und Björn Casapietra auf. Der Abend steht im Zeichen des 200. Geburtstags von Giuseppe Verdi.

Auf eine eindrucksvolle Darbietung der Musik des Barock dürfen sich die Besucher des Musikfestivals am Sonnabend, 6. Juli, 19.30 Uhr freuen. Optisch wird der Hörgenuss in spektakuläre Licht-, Laser- und Feuerinszenierungen getaucht. Es erklingen Meisterwerke von Arne über Bach, Gluck, Händel bis hin zu Telemann und Vivaldi.

Einem Wettstreit der zwei Operettenkönige Strauss und Offenbach wohnt das Publikum am Sonntag, 7. Juli, 19.30 Uhr bei. Der Dirigent Stefan Diederich wird dabei Jacques Offenbach vertreten und Lukas Beikircher Johann Strauss repräsentieren. Es erklingen berühmte Melodien wie "Wiener Blut" und "Pariser Leben", "Die Fledermaus" und "Hoffmanns Erzählungen". Den Dirigenten steht eine große Orchester-, Chor-, Ballett- und Solistenbesetzung zur Seite.

Zum Abschluss geben die Söhne Mannheims am Montag, 8. Juli, ein Konzert. Gemeinsam mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg spielen sie alte und neue Hits.

Möchten Sie Karten für eines der fünf Konzerte gewinnen? Dann klicken Sie hier und tragen Sie als Lösungswort entweder "Night", "Musica", "Barock", "Strauss" oder "Söhne" ein. Unter allen Teilnehmern werden 18-mal zwei Eintrittskarten verlost. Teilnahmeschluss ist der 25. Juni 2013.

Christian Sell / csell
Autor:

Christian Sell aus Mahlsdorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 407× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.012× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.