Der "Zirkus des Horrors" kommt in die Stadt

Alles nur Show, aber gruselig ist der "Zirkus des Horrors". | Foto: Promo
2Bilder
  • Alles nur Show, aber gruselig ist der "Zirkus des Horrors".
  • Foto: Promo
  • hochgeladen von Manuela Frey

Wedding. Erstmals in Deutschland: Der "Zirkus des Horrors" gastiert vom 14. März bis 17. Mai auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm.

Getreu dem Motto "Nervenkitzel mit Gänsehautgarantie" geh das Publikum auf einen zweistündigen Trip in die Welt des Horrors. Bereits im Foyer, dem Vorhof der Hölle, werden skurrile Gestalten jeden das Fürchten gelehrt.

Nosferatu erwartet das Publikum an der Pforte und begleitet es durch den Zirkus der lebenden Toten. Willkommen in der Manege der Dämonen, Vampire und besessenen, verrückten Akrobaten und durchgeknallten Clowns! Tiere sucht man hier vergeblich. Die Artisten aus aller Welt sind die Besten der Besten. Die Ballett-Girls sind wunderschön, aber gefährlich. Nervenkitzel erzeugen Spezialeffekte, halsbrecherische Stunts mit Motorrädern, Feuersäulen und Lasershows. Unwirklich erscheint die schöne Drahtseilartistin, die sich erst vor kurzer Zeit in diesen Zirkus verirrt hat. Staunen kann man über Mumien, die Handstandakrobatik in Perfektion beherrschen. Gänsehaut bekommt man beim Anblick von Freaks, die unmögliche Dinge mit ihren Körpern veranstalten. Achtung! Das ist nichts für schwache Nerven! Traust Du Dich? Wir warten auf Dich, denn Du bist unser nächstes "Opfer"!

Der "Zirkus des Horrors" gastiert vom 14. März bis 17. Mai auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Gala-Premiere: 14. März um 20 Uhr; Show-Zeiten: Mi, Do, So um 20 Uhr, Fr/Sa um 19.30 und 23 Uhr. Altersempfehlung: ab 14 Jahre.

Manuela Frey / my
Alles nur Show, aber gruselig ist der "Zirkus des Horrors". | Foto: Promo
Nur was für starke Nerven: Verrückte Akrobaten, durchgeknallte Clowns und besessene Freaks sind die Herrscher im "Zirkus des Horrors". | Foto: Promo
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 20× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 725× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 11× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.