Drittes Historisches Apfelfest im Schlosspark Oranienburg

Oranienburg. Am 14. und 15. September lädt das Wandertheater Cocolorus Budenzauber zum 3. Historischen Apfelfest in den Schlosspark Oranienburg ein.

Auf dem herbstlichen Spektakel mit mehreren Bühnenbereichen, Aktionsflächen und großem historischem Markt werden täglich ab 10 Uhr über 100 Akteure ein fantasievolles Programm für Jung und Alt mit Musik, Theater, Schaukampf, Zauberei und Gaukelei bieten. Zum Wandertheater Cocolorus Budenzauber gehören die Band Cocolorus Diaboli, das tschechische Schaukampftheater "Ruprecht" mit dem feuerspuckenden Drachen Birgon, das Stelzen- und Maskentheater "Traumfänger", die Gauklergruppe "Max und Moritz im Quadrat" und die Theatergruppe Cocolorus Märchenspiel mit den Kinderstücken "Hans im Glück", "Der Rattenfänger" und der artistischen Komödie "Schneewittchen" mit Absolventen der Artistenschule "Etage".Es gibt wieder viel handgemachte Musik mit Cocolorus Diaboli und The Sycamore Tree. Mit dabei ist auch ein hölzernes Wasserrad, das die "Glückstalerschmiede" antreibt und ein Wikingerschiff auf dem Schlossteich und zwei große Katapulte, die sich zum großen Gaudi mit Wasserkugeln beschießen...

Erstmalig findet das offene "Wilhelm Tell Turnier" im Bogenschießen statt. Sonnabend wird dieses durch Shows der berittenen Bogenschützen von Spirit Archers und einem Trainingsschießen auf Äpfel und auf eine Apfelscheibe eingeleitet. Am Sonntag um 12 Uhr beginnt dann das Wertungsschießen um den Pokal - ein vergoldeter Apfel, der von einem Pfeil durchbohrt ist.

Höhepunkt ist am Sonnabend um 21 Uhr die Aufführung des Feuerspektakels "Araga Mysteria".

Für die Apfelfreunde gibt es eine Sortenausstellung von Äpfeln und Birnen und wer zu Hause noch alte Obstbäume hat, deren Namen er nicht weiß, kann zwischen 10 und 16 Uhr eine Fruchtprobe zur Obstsortenbestimmung mitbringen. Auf dem historischen Markt werden auch Äpfel und Apfelspezialitäten, wie z.B. Apfelkrapfen oder Apfelsuppe und auch andere Bio-Produkte feil geboten.

Für Besucher mit eigenen Äpfeln bietet eine mobile Mosterei seine Dienste an. Für einen zügigen Ablauf beim Mosten ist eine Voranmeldung über 0171/643 09 25 vorteilhaft.

2 Tage Programm - einmal Eintritt! Für Erwachsene kostet der Eintritt 6, für Kinder 3 Euro. Der Eintrittsstempel gilt für alle 2 Tage!

Ort: 16515 Oranienburg, Schlossplatz 1. Info: www.cocolorus-diaboli.de.
Manuela Frey / my
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 261× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 222× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 607× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.199× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.