Familienshow Apassionata in der o2 World

Wahrhaft magische Begegnungen zwischen Mensch und Pferd präsentiert Apassionata in seiner Jubiläumsshow "Freunde für immer". | Foto: Veranstalter
  • Wahrhaft magische Begegnungen zwischen Mensch und Pferd präsentiert Apassionata in seiner Jubiläumsshow "Freunde für immer".
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Manuela Frey

Friedrichshain. Apassionata, die Familienunterhaltungsshow mit Pferden, feiert in diesem Jahr zehnjähriges Bestehen. Die große Jubiläumsshow tourt durch 27 deutsche und europäische Städte und ist vom 18. bis 20. Januar wieder zu Gast in der o2 World.

Europas erfolgreichste Familienunterhaltungsshow mit Pferden feiert zehnjähriges Bestehen - der Anlass für eine besonders glamouröse Show! Erzählt wird in "Freunde für immer" die Geschichte des Mädchens Amélie, das für den Schulwechsel in die große Stadt muss. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden und nach mancherlei Verlockungen der Großstadt entscheidet sie sich für die Rückkehr auf das Land, für ein Leben mit ihren Pferden.Die Zuschauer erleben noch einmal die schönsten Momente der vergangenen Shows und werden einige hochkarätige Stars des letzten Jahrzehnts wiedertreffen. Freuen darf man sich unter anderem auf wunderschöne Szenen mit Christophe Hasta Luego aus Frankreich. Bei seinen Freiheitsdressuren lenkt er fünf Lusitanos wie von Zauberhand nur mit Worten und kleinen Gesten über die große Bühne. Wahrhaft magische Begegnungen zwischen Mensch und Pferd!

Doma Vaquera auf höchstem Niveau präsentiert der mehrfache Reitmeister Sebastian Fernandez aus Spanien. Auf einzigartige Weise verbindet er die Fantasie und die Leidenschaft der andalusischen Reitweise mit den Geheimnissen der klassischen Dressur. Auch die Equipe von Petra Geschonneck, die auf ihren majestätischen schwarzen Friesen Quadrillen reiten, begleiten Amélies Reise.

Die Show überrascht mit eindrucksvollen Szenen: Das Tempo der Großstadt, symbolisiert durch einen überdimensional großen Stundenzeiger, der sich mit rasender Geschwindigkeit dreht und für die entfesselte Zeit steht, korrespondiert mit den französischen Reitern der Equipe Voltigeurs du Monde und ihren Kunststücken im Galopp - auf und neben den Rücken ihrer Pferde.

Auch die glanzvollen Dressuren der portugiesischen Equipe Luis Valenca fügen sich thematisch in die Geschichte. In einer opulenten Galaszene präsentieren sie mit ihren Lusitanos schwierige Lektionen der "Hohen Schule". Und bei "fliegenden" Shettys und lustigen Esel kommen auch die Kinder voll auf ihre Kosten.

Mit dieser Inszenierung hat Kreativdirektor Holger Ehlers eine Show geschaffen, in der Pferdedressuren und Tanzstile, Musikepochen, Bühnenbilder und Fantasiekostüme sich brillant ergänzen. Mit ihrer 10. Show geht Apassionata neue künstlerische Wege.

Die Jubiläumsshow "Freunde für immer" ist mehr als eine Gala mit Pferden, sie ist ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk, eine Unterhaltungsshow mit Pferden, die alle Sinne anspricht. Zu erleben ist Apassionata vom 18. bis 20. Januar in der o2 World. Shows sind am Freitag um 20 Uhr, am Sonnabend u 15 und 20 Uhr sowie am Sonntag um 14 Uhr.

Möchten Sie Karten für den 18. Januar um 20 Uhr gewinnen? Dann klicken Sie hier und tragen Sie als Lösungswort "Apassionata" ein. Unter allen Teilnehmern werden fünfmal zwei Karten Eintrittskarten verlost. Teilnahmeschluss ist der 8. Januar 2013.

Manuela Frey / my
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 210× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 170× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 556× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.150× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.