Fulminanter Kindercircus in der ufa-Fabrik

Wie bei jedem richtigen Zirkus sorgen auch beim Tempelhofer Kinderzirkus Clowns für die Lacher zwischendurch. | Foto: ufaFabrik
2Bilder
  • Wie bei jedem richtigen Zirkus sorgen auch beim Tempelhofer Kinderzirkus Clowns für die Lacher zwischendurch.
  • Foto: ufaFabrik
  • hochgeladen von Horst-Dieter Keitel

Tempelhof. Am 4. und 5. Mai heißt es jeweils ab 15 Uhr zum mittlerweile 27. Mal "Manege frei" für junge Nachwuchsartisten der Stadt. In der Tempelhofer ufa-Fabrik, Viktoriastraße 10-18, steht wieder ein KinderCircus-Festival auf dem Programm.

Unter anderem sind Breakdancer, Tänzer, Clowns, Jongleure und Akrobaten der ufaFabrik-Kindercircusschule mit einer "rasanten Show voller Witz und Lebensfreude" angekündigt. Die circensische Palette reicht von Flic Flac über eine dreistöckige Pyramide bis zum Kugellauf und Bauchtanz. Der Zirkus, in dem nur Kinder mitmachen, startete zum ersten Mal im September 1986. Die damaligen Kinder der ersten Stunde erarbeiteten unter Anleitung der Artisten und Musiker des ufa-FabrikCircus ihre erste eigene große Show. Seither trainieren Jungen und Mädchen im Alter von vier bis sechs Jahren regelmäßig unter Anleitung aktiver und professioneller Artisten. Über 1000 junge Künstler und Artisten haben seither die Zirkusschule am Teltowkanal durchlaufen. Die erste Generation ist längst erwachsen und für einige unter ihnen wurde der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere gelegt. Dazu gehören zum Beispiel der Magic-Entertainer Daniel Reinsberg, der BMX-Akrobat Frank Wolf oder die international renommierten Jongleure Tuan Ahn Le und Andreas Wessels.

Nachwuchs ist stets willkommen. In regelmäßigen Kursangeboten und Workshops werden zirkusbegeisterte Kinder und Jugendliche in Akrobatik, Clownerie und Kugellauf unterrichtet oder sie lernen jonglieren, Einrad fahren und zaubern. Auch Trommelworkshops und Breakdance sind inzwischen im Angebot. In der Regel trainieren die Kinder in konzentrierter Atmosphäre einmal wöchentlich. "Beim Training sollen die Kinder vor allem Spaß haben, und wenn sie im Laufe der Zeit entdecken, was sie alles können, wachsen sie stolz über sich hinaus.

Auch Kreativität und Teamgeist entwickeln sich dabei. So genießen die Kids gemeinsam dem großen Auftritt beim alljährlichen Kindercircusfestival und den Applaus für die harte und oft schweißtreibende Arbeit, beschreibt ufa-Chef Juppy das nun schon seit über einem Vierteljahrhundert funktionierende Konzept.

Der Tempelhofer KinderCircus beginnt an beiden Tagen um 15 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene kostet sieben, für Kinder vier Euro. Weitere Infos und Kartenreservierung unter 75 50 30 oder unter www.ufafabrik.de
Horst-Dieter Keitel / hdk
Wie bei jedem richtigen Zirkus sorgen auch beim Tempelhofer Kinderzirkus Clowns für die Lacher zwischendurch. | Foto: ufaFabrik
In der ufa-Fabrik findet am 4. und 5. Mai zum 27. Mal das schon traditionelle KinderCircus-Festival statt. | Foto: ufaFabrik
Autor:

Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 107× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 778× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 96× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.