Glenn Miller Orchestra am 22. Mai im Friedrichstadtpalast

Das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden lässt den Sound der 40er-Jahre wieder aufleben. | Foto: Veranstalter
  • Das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden lässt den Sound der 40er-Jahre wieder aufleben.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Manuela Frey

Mitte. Mit der neuen Show "In The Miller Mood" ist das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden erneut auf Europa-Tour und ist am 22. Mai im Friedrichstadtpalast zu erleben.

Vergangenens Jahr ist die neue CD "In The Miller Mood" erschienen. Die CD ist auch gleichzeitig Bestandteil des neuen Programms und wird ein Leckerbissen für jeden Liebhaber der Swing- und Big Band-Musik der 40er-Jahre sein. Um dieses Programm meistern zu können, benötigt Wil Salden exzellente professionelle Musiker, die in der traditionellen großen Big Band-Besetzung den authentischen Swing Sound präsentieren. Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass er über diese Musiker verfügt.Die professionelle Stammbesetzung besteht seit mehreren Jahren, wobei im vergangenen Jahr verschiedene junge Supertalente dazu gekommen sind.

Schwerpunkt der Show ist natürlich die Glenn Miller-Musik. Mit dem von ihm kreierten unverkennbaren Sound war Glenn Miller bereits zu Lebzeiten ein Idol. Eine Hommage an andere Orchesterleiter mit ihren typischen Kompositionen wie z.B. Woody Herman, Count Basie und Harry James rundet das Programm ab. Ebenfalls wird an Ella Fitzgerald im neuen Programm erinnert.

Neben instrumentalen Titeln wird auch der vokale Teil nicht vernachlässigt. Wunderschöne Melodien im Glenn Miller Sweet Sound werden von der Bandsängerin gesungen. Besondere Highlights sind auch Auftritte der Moonlight Serenaders, die Close Harmony Group des Glenn Miller Orchestra.

Möchten Sie Karten für den 22. Mai um 20 Uhr gewinnen? Dann klicken Sie hier und tragen Sie als Lösungswort "Glenn Miller" ein. Unter allen Teilnehmern werden fünfmal zwei Eintrittskarten verlost. Teilnahmeschluss ist der 14. Mai 2013.

Das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden präsentiert die Show "In The Miller Mood" am Mittwoch, 22. Mai, um 20 Uhr im Friedrichstadtpalast an der Friedrichstraße.

GLENN MILLER ORCHESTRA – Tickets jetzt online bestellen!

Manuela Frey / my
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 109× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 780× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 97× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.