Oberschöneweide. Unter dem Motto "Wir für euch!" lädt das FEZ am 1. und 2. Juni zum Kindertagsfest der Superlative ein. Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg, Pittiplatsch, Sandmännchen und Pippi Langstrumpf geben neben dem Musiktheater Pampelmuse, dem Zauberer GEKI und den Clowns Karo&Ringel ihr Bestes.
Präsentiert werden Ausschnitte des Musicals "Die Hochzeit der Schneekönigin" des KinderMusicalTheaters Berlin. Türkische, peruanische Tänze, französische Musik und afrikanische Rhythmen sind auf der MultiKulti-Bühne zu erleben. Auf dem BioErlebnisBauernhof der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau gibt es eine Strohhüpfburg zum Toben, drei große Getreidebäder zum Abtauchen, eine Kinderbäckerei, einen Kartoffelacker und einen Streichelzoo.Wie spielen Kinder in Mexiko, Peru, Ghana, Mocambique und Indonesien? Pädagogen aus den Ländern haben Interessantes mitgebracht. Einen Ausschnitt von türkischem Leben können Berliner und Brandenburger Familien im Areal der DeuKischen Generation erleben. Polnische Berlinbewohner präsentieren ein besonderes Areal. Hier begegnet Kindern Rübezahl, sie hören und spielen polnische Märchen und Sagen.
Theos Weltkinderspielplatz lädt zu einer Reise durch die Kontinente ein. Die Deutsche Bahn ist mit großen Informations- und Spielarealen dabei. Zwei Spielerinnen der Frauenmannschaft vom 1. FC Union Berlin schreiben am 1. Juni von 12 bis 14 Uhr Autogramme, dazu gibt es Tonnen- und Torwandschießen. Zwischen 14 und 15 Uhr treten die Maskottchen von Hertha BSC (Hertinho) und Union (Ritter Keule) auf und geben Autogramme. "Vorfahrt für Kinderrechte heißt es in einer eigens aufgebauten FEZ-Kinderstadt.
Der Kindertag wird im FEZ, Straße zum FEZ 2, am 1. und 2. Juni von 10 bis 18 Uhr gefeiert. Der Eintritt kostet drei, für Familien zehn Euro. Infos unter www.fez-berlin.de.
Silvia Möller / sim
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.