Jetzt bewerben für die 1. Berliner Vereinsmeisterschaft

Beim "Matratzendomino" hat die DLRG-Jugend gewonnen und sich für die Zwischenrunde qualifiziert. | Foto: Rauh/radioBerlin 88,8
  • Beim "Matratzendomino" hat die DLRG-Jugend gewonnen und sich für die Zwischenrunde qualifiziert.
  • Foto: Rauh/radioBerlin 88,8
  • hochgeladen von Manuela Frey

Berlin. Neue Trikots, ein neues Boot, das Vereinsheim muss renoviert werden? radioBerlin 88,8 macht’s möglich!

Zusammen mit dem Landessportbund sucht das rbb-Programm den besten Sportvereins Berlins. Der Sieger bekommt 10 000 Euro für die Vereinskasse. Bewerben können sich alle Sportvereine Berlins. Nicht schneller, höher, weiter ist die Devise, hier geht es nur mit Teamgeist: Bis zum 11. Oktober treten je zwei Vereine in den ulkigsten Disziplinen gegeneinander an, Und dabei wird jeder aus dem Verein gebraucht! Acht Wochen lang kämpfen jeweils zwei Vereine in der Vorrunde. In der neunten Spielwoche treten die acht siegreichen Spielführer in der Zwischenrunde gegeneinander an. Am 18. Oktober steigt dann das große Finale um den Preis von 10 000 Euro für die Vereinskasse.

Wer in den Vorrunden dabei sein darf, entscheidet sich per Mausklick. Auf der Website von radioBerlin 88,8 ( www.radioberlin.de) stimmen Vereinsmitglieder, Freunde und Anhänger ab. Die beiden Vereine mit den meisten Stimmen sind dabei.

Einige Vereine haben sich bereits für die Zwischenrunde qualifiziert. So freute sich die DLRG-Jugend, das "Matratzendomino" gegen den VfV Spandau für sich zu entscheiden. Mit großem Vergnügen fielen 156 Vereinsmitglieder hintereinander auf die weiche Unterlage. Weitergekommen ist auch der Fußballnachwuchs von Blau-Weiß. Die Jungen und Mädchen schmetterten im Chor Nina Hagens "Du hast den Farbfilm vergessen" und warfen damit den Angelverein Neukölln aus dem Rennen.

Alle Sportvereine Berlins können noch teilnehmen und sich die Chance auf den 10 000 Euro-Gewinn sichern. Einfach anmelden, mitmachen und gewinnen.

Die Teilnahmebedingungen und ein Anmeldeformular gibt es auf www.radioberlin.de
Manuela Frey / my
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 87× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 759× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 80× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.