Neue Show: Mayumana in der Komischen Oper

Kraftstrotzende Künstler: Percussion und Bewegung verschmelzen bei Mayumana zu einer außergewöhnlichen Komposition. | Foto: Nilz Boehme
  • Kraftstrotzende Künstler: Percussion und Bewegung verschmelzen bei Mayumana zu einer außergewöhnlichen Komposition.
  • Foto: Nilz Boehme
  • hochgeladen von Manuela Frey

Mitte. Vom 9. bis 21. Juli kommt Mayumana - The Show Revolution in die Komische Oper: Multitalente aus mehr als 20 Nationen lassen Percussion, Bewegung und Technologie zu einer neuen Showsprache verschmelzen.

Das Fundament von Mayumana ist Rhythmus: Künstler aus ganz unterschiedlichen Kulturkreisen verbünden sich in der Show "Momentum" im Dienste virtuos zerhackter Zeit. Wobei Rhythmus bei Mayumana nicht einfach nur Trommeln bedeutet, sondern Percussion auf höchstem Niveau: Rhythmus ist also das Pochen des Herzschlags, Rhythmus ist kunstvoll zerpflügtes Wasser, flirrend geschlagene Klangkisten, die Musiker Cajones nennen, und meisterhaftes Beatboxing, wenn aus dem Mund eines Künstlers das Zischen, Wummern und Knacken dringt, das man allenfalls Computern zutraut. Rhythmus bei Mayumana ist aber auch der Befreiungstanz in mannshohen, übereinander gestapelten Klangkabinen, die Techniker mit empfindlichen Sensoren ausgestattet haben.Ja, Mayumana ist auch Tanz: Und Tanz kann Anschleichen oder Ekstase bedeuten, meditatives Schweben oder akrobatischen Ausbruch.

"Intelligente" Mikrofone fungieren als vollwertige Ensemblemitglieder und versetzen das Publikum in die Lage, aktiv am Rhythmusrausch teilzuhaben. "Gemalt" wird unterdessen mit Licht - und mit dem Facettenreichtum zeitgemäßer Videokunst. So entstehen live auf der Bühne fesselnde audiovisuelle Collagen, denen das Ticken der Uhr eine besondere Dringlichkeit verleiht.

Möchten Sie Karten für den 9. Juli um 20 Uhr gewinnen? Dann klicken Sie hier und tragen Sie als Lösungswort "Mayumana" ein. Unter allen Teilnehmern werden fünfmal zwei Eintrittskarten verlost. Teilnahmeschluss ist der 25. Juni 2013.

Mayumana kommt vom 9. bis 21. Juli mit der Show "Momentum" in die Komische Oper, Behrenstraße 55-57. Die Vorstellungen beginnen dienstags bis freitags um 20 Uhr, sonnabends um 15 und 20 Uhr, sonntags um 14 Uhr. Weitere Informationen auf www.mayumana-show.de.

MAYUMANA – Tickets jetzt online bestellen!

Manuela Frey / my
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 407× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.012× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.