radioBERLIN 88,8-Clubkonzert mit Tim Bendzko

Tim Bendzko gehört derzeit zu den erfolgreichsten Musikern. Am 7. Dezember gibt er ein radioBERLIN 88,8-Clubkonzert. | Foto: Veranstalter
  • Tim Bendzko gehört derzeit zu den erfolgreichsten Musikern. Am 7. Dezember gibt er ein radioBERLIN 88,8-Clubkonzert.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Manuela Frey

Charlottenburg. Am Sonnabend, 7. Dezember, 20 Uhr gibt es im Haus des Rundfunks ein radioBERLIN 88,8-Clubkonzert mit Tim Bendzko - und Sie können dabei sein.

Mit seinem Song "Nur noch kurz die Welt retten" aus dem Debütalbum "Wenn Worte meine Sprache wären" stürmte der Berliner 2011 die Charts, Single und Album wurden mit Platin ausgezeichnet. Bei der Deutschlandtour von Elton John stand Tim Bendzko vor und mit Joe Cocker während dessen Tour auf der Bühne. Am 29. September 2011 trat er erstmals für seine Heimatstadt Berlin beim Bundesvision Song Contest 2011 mit dem Titelsong seines Albums "Wenn Worte meine Sprache wären" an und gewann. Seine musikalische Laufbahn begann mit Gitarrenunterricht; im Alter von 16 Jahren schrieb er seine ersten Lieder. Als Sieger eines Talentwettbewerbs der Söhne Mannheims durfte er im Sommer 2009 vor 20 000 Zuschauern in der Waldbühne auftreten. Mittlerweile füllt er die Waldbühne allein. Das Duett mit Cassandra Steen "Unter die Haut", auf dem neuen Album "Am seidenen Faden" zu hören, entstand zwischen Kaffee und chinesischem Essen in Tims Wohnung. "Und dann passieren die Dinge einfach", sagt Tim Bendzko über diese Momente der kleinen Magie, die seine Musik zu dem machen, was sie ist.

Auf der Bühne im Kleinen Sendesaal wird er von diesem aktuellen Album Songs spielen und singen. Die Akustik und Intimität des Raumes tragen dazu bei, dass dieses Konzert zu einem besonders intensiven Erlebnis wird.

Möchten Sie Karten für den Tim Benzdko gewinnen? Dann klicken Sie hier und tragen Sie als Lösungswort "Tim" ein. Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Karten verlost. Teilnahmeschluss ist der 6. Dezember 2013, 9 Uhr.

Karten gibt es nicht zu kaufen, sondern nur im Programm von radioBERLIN 88,8 zu gewinnen, täglich um 7.10 Uhr und 17.10 Uhr.
Manuela Frey / my
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 759× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 80× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.