Siebte Gleimtunnel-Party vorm Tag der Deutschen Einheit

Techno im Tunnel. Am 2. Oktober steigt die siebte Gleimtunnelparty. | Foto: Veranstalter
  • Techno im Tunnel. Am 2. Oktober steigt die siebte Gleimtunnelparty.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Dirk Jericho

Gesundbrunnen. Am 2. Oktober wird bereits zum siebten Mal im bis zur Wende zugemauerten Gleimtunnel unterm Mauerpark eine Wiedervereinigungsparty gefeiert. Unter dem Motto "Ost meets West" treffen sich die Anwohner aus dem Brunnenviertel und dem Prenzlauer Berg zum Tanzen.

Das Technospektakel im Tunnel soll Grenzen im Kopf abbauen und die Nachbarn aus Prenzlauer Berg und Wedding zusammenbringen. Bürgermeister Christian Hanke (SPD) ist erneut Schirmherr der Einheitsparty. Die Mauer verlief einst mitten durch den Gleimtunnel und trennte die einstigen Bezirke Prenzlauer Berg und Wedding.Los gehts um 20 Uhr mit dem Schlagzeuger Sebastian Arnold und seinem einzigartigen Drums-Syntheziser-Set. Die Ein-Mann-Show heizt den Besuchern mit einer Mischung aus Jazz, Post-Rock, Funk, Drum’n Bass und Indietronica ein. Danach übernimmt DJ Grace Kelly die musikalische Leitung am Plattenteller. Die gebürtige Brasilianerin ist bekannt in der Berliner Clubszene. Zum Abschluss begibt sich Yazuv Ak alias DJ Pasha ab 22 Uhr an die Turntables und serviert den Partygästen einen bunten Mix an Oriental Elektro, House und Hip-Hop Beats.

Der Eintritt zur Gleimtunnel-Party ist auch in diesem Jahr frei. Die Veranstaltung wird vom Senat mit Geldern aus dem Programm "Soziale Stadt" gefördert. Allerdings zum letzten Mal. "Im nächsten Jahr wollem wir die Einheitsfeier hinterm Mauerpark mit Hilfe von Sponsoren und einer umfangreichen Crowdfunding-Aktion stemmen", so Veranstalterin Wibke Bierwald.

Weitere Informationen unter www.gleimtunnel-party.de.
Dirk Jericho / DJ
Autor:

Dirk Jericho aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 139× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 131× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.