Sozialdemokraten feiern Deutschlandfest am Brandenburger Tor
Tiergarten. Die SPD feiert ihren 150. Geburtstag am 17. und 18. August mit einem Deutschlandfest am Brandenburger Tor. An zwei Tagen entsteht auf dem Platz des 18. März und der Straße des 17. Juni eine Fanmeile der Sozialdemokratie.
Auf vier großen Bühnen geht die Musik ab. Mit dabei sind Dick Brave & The Backbeats, Nena, Die Prinzen, Luxuslärm, Andreas Bourani, Glasperlenspiel, Michael Schulte, Klaus Hoffmann, Aviv Geffen, Tom Beck & Band, Julia Neigel, Konstantin Wecker, Samy Deluxe, Stefanie Heinzmann, The Clogs, Flying Steps, Simon & Garfunkel Revival Band sowie Roland Kaiser und Band; ferner Kick La Luna, Flo Mega, Fools Garden, Urbanatix, die Hip Hop Academy, Gerhard Schöne, das Babelsberger Filmorchester, Randy Newman Projekt, Storch Heinar mit seiner Kapelle Storchkraft, Acoustica, Fourtissimo, Blue Mountain Boys, Harmonie Herrnsheim und viele mehr.In einer Debatten-Arena diskutieren SPD-Promis mit den Besuchern. Natürlich ist auch SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück dabei, der unter anderem eine Rede auf der Haupttribüne direkt am Brandenburger Tor halten wird. Im Ausstellungsbereich auf der "roten Meile" erwarten zahlreiche Organisationen und Verbände die Besucher mit Informationen und Attraktionen.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.