Springergala mit Berliner Spitzensportlern

Prenzlauer Berg. Bei der diesjährigen Berliner Springergala sind zwei Könner ihres Faches zu erleben: Patrick Hausding und Nora Subschinski.

Deren Vorführungen werden sicher zu den Höhepunkten dieser Jubiläums-Veranstaltung gehören. Der Berliner Turn- und Sportclub (BTSC) lädt am 17. November zur inzwischen 20. Springergala ein. Traditionell findet sie in der Schwimm- und Sprunghalle am S-Bahnhof Landsberger Allee statt.Bereits ab 14 Uhr werden sich in der Halle einige BTSC-Sportabteilungen an Ständen und mit Aktionen präsentieren. Außerdem wird es Vorführungen von Mitgliedern der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft geben. Höhepunkt dieses Nachmittags ist aber eine Springer-Show. Von 15 bis 17 Uhr werden Hausding, Subschinski und weitere Springertalente die Zuschauer mit einem Feuerwerk an Sprüngen von Brett und Turm faszinieren. Außerdem werden auch Nachwuchssportler zu erleben sein, die noch nicht allzu lange springen.

Neben den Wasserspringern geben im Becken auch Synchronschwimmerinnen Proben ihres Könnens. Für Spaß sorgen des Weiteren Sportakrobaten und Klamauk-Springer vom TUS Hellersdorf. Nach der Springer-Show haben alle Familien ab 17.15 Uhr die Möglichkeit, selbst vom Turm und im Wasser aktiv zu werden.

>Weitere Informationen: www.berlinertsc.de.
Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 407× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.012× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.