Staatliche Münze Berlin lobt Wettbewerb aus

Jahresgaben der Staatlichen Münze erinnern zum Beispiel an den Fall der Mauer oder an Friedrich der Große. | Foto: Caspar
  • Jahresgaben der Staatlichen Münze erinnern zum Beispiel an den Fall der Mauer oder an Friedrich der Große.
  • Foto: Caspar
  • hochgeladen von Helmut Caspar

Reinickendorf. Die Staatliche Münze Berlin will 2014 zum 25. Jahrestag des Mauerfalls und der innerdeutschen Grenze eine Medaille herausgeben. Sie ruft Künstler auf, dafür grafische Vorschläge einzureichen.

Wie Andreas Schikora, der Leiter der Münzfabrik an der Ollenhauerstraße 97 erklärt, wird aus den eingereichten Zeichnungen ein Motiv ausgewählt, das die Münze dann anfertigen lassen will. Der Gewinner oder die Gewinnerin erhält ein Preisgeld von 1000 Euro sowie Belegexemplare der Medaille. "Der Wettbewerb ist für kreative Menschen eine gute Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Wir erhoffen uns viele gute Ideen", sagt Schikora und verweist auf ähnliche Medaillen, die in den vergangenen Jahren ebenfalls zu herausragenden Ereignissen der Berliner und der deutschen Geschichte von der Staatlichen Münze herausgebracht wurden. Themen waren unter anderem der berühmte Ausspruch "Ich bin ein Berliner" des amerikanischen Präsidenten John. F. Kennedy (2013), der 300. Geburtstag des preußischen Königs Friedrich II. (2012), der zehnte Jahrestag der Eröffnung des Bundeskanzleramts (2011) oder der 20. Jahrestag des Mauerfalls (2009).

Weitere Informationen gibt es bei der Staatlichen Münze Berlin unter 23 14 06 38.
Helmut Caspar / HC
Autor:

Helmut Caspar aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 123× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 790× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 112× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.