Stern und Kreisschiffahrt GmbH feiert großes Jubiläum

Die MS "Mobby Dick" wird am 19. Juni zum Radio Teddy Schiff. | Foto: Stern und Kreisschiffahrt GmbH
  • Die MS "Mobby Dick" wird am 19. Juni zum Radio Teddy Schiff.
  • Foto: Stern und Kreisschiffahrt GmbH
  • hochgeladen von Lokalredaktion

Berlin. Bei Minustemperaturen hat die Stern und Kreisschiffahrt GmbH ihr diesjähriges Programm vorgestellt.

Am Morgen des 25. März sitzt Jürgen Loch, Geschäftsführer der Stern und Kreis Reederei, mit einem Lächeln auf seinem Gesicht am Tisch der MS "Sanssouci". Er hat noch einmal Glück gehabt. Die Gewässer in und um Berlin tauen langsam auf und auch die Meteorologen sagen für die erste Aprilhälfte Frühlingswetter voraus. "Die Wetterlage ist schon schwierig", sagt er zwar. Man müsse eben schauen, ob an Ostern alle Wasserwege eisfrei seien. "Aber es wird auf jeden Fall überall Fahrten geben", erklärt Jürgen Loch. Die Vorraussetzungen für einen pünktlichen Start in die Saison 2013 sind also gut.Höhepunkt ist dieses Jahr das 125-jährige Jubiläum der traditionsreichen Reederei. Vom 8. bis 11. August veranstaltet das Unternehmen mehrere Veranstaltungen im Treptower Hafen, mit Live-Musik und einem Radio Teddy Familienprogramm. Auch den Tag der Zeugnisübergabe will der Unternehmer nutzen, um jüngere Besucher an Bord zu locken. Die MS "Mobby Dick" wird dann am 19. Juni zum Radio Teddy Schiff umfunktioniert. Mit einem breiten Schmunzeln kommt Loch schließlich auf sein ganz persönliches Herzstück zu sprechen. Die Smokers Lounge "wird eines der Top-Events auf den Berliner Wasserstraßen werden", sagt der Zigarrenliebhaber. Am 8. August und 14. September lädt das Unternehmen zusammen mit dem Cigarrenclub Unter den Linden zur Rundfahrt mit einer Auswahl an Hochprozentigem, Musik und natürlich Zigarren ein. Aber nicht nur im Programm gibt es 2013 kleine Änderungen, auch im Internet geht die Berliner Reederei neue Wege. Social Media heißt das Wunderwort. Die Stern und Kreisschiffahrt erhofft sich über den neuen Facebook-Auftritt zusätzliche Kundschaft. Loch: "Hier gibt es interessante News und sofern wir das mit den Allgemeinen Geschäftsbeziehungen von Facebook vereinbaren können, wird es auch besondere Specials geben, die man nur als Fan der Seite bekommt."

Weitere Informationen auf www.sternundkreis.de
Sven Foligowski / sf
Autor:

Lokalredaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 759× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 80× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.