Tanz-Weltmeisterschaft in der Max-Schmeling-Halle

Die Deutschen Meister Andrei Balan/Nina Bezzubova rechnen sich gute Chancen aufs Treppchen aus. | Foto: Volker Hey/Tanz-WM
  • Die Deutschen Meister Andrei Balan/Nina Bezzubova rechnen sich gute Chancen aufs Treppchen aus.
  • Foto: Volker Hey/Tanz-WM
  • hochgeladen von Manuela Frey

Prenzlauer Berg. Am 30. November präsentieren sich wieder die weltbesten Tänzer in der Max-Schmeling-Halle. Dem Landestanzsportverband Berlin ist es nach 2008 wieder gelungen, eine hochkarätige Tanz-Weltmeisterschaft in die deutsche Hauptstadt zu holen.

Die weltbesten Amateurpaare in den lateinamerikanischen Tänzen tanzen in Berlin um den Weltmeistertitel 2013. Am Start werden rund 100 Paare aus über 50 Nationen sein. Pro Land sind die maximal zwei besten Paare am Start, in der Regel der Landesmeister und der Vizemeister. Die Vorrunden finden ab 12 Uhr, Zwischenrunden und das Finale dann ab 19 Uhr statt. Getanzt werden in jeder Runde die fünf lateinamerikanischen Tänze Samba, Cha Cha, Rumba, Paso Doble und Jive. Im Finale werden zwei Tänze zunächst von jedem Paar einzeln präsentiert, anschließend stehen alle Finalpaare im selben Tanz noch einmal gemeinsam auf der Fläche.

Die amtierenden Weltmeister kommen aus Italien - Aniello Langella und Khrystyna Moshenska. Gute Chancen auf eine Treppchenplatzierung haben auch die Deutschen Meister Marius-Andrei Balan/Nina Bezzubova aus Baden-Württemberg.

Das Rahmenprogramm gestalten neben dem Berliner Tanzsportnachwuchs auch die besten Berliner Jazz und Modern Dance-Tänzer vom Tanzverein 90 sowie die Standardformation des OTK Schwarz-Weiß 1922 im SC Siemensstadt. Weitere Highlights sind die Shows von deutschen Weltmeistern und Goldmedaillen-Gewinnern der World Games in den Standardtänzen.

Möchten Sie Karten für die Vorrunden am 30. November gewinnen? Dann klicken Sie hier und tragen Sie als Lösungswort "Tanz" ein. Unter allen Teilnehmern werden zehnmal zwei Karten verlost. Teilnahmeschluss ist der 19. November 2013.

Manuela Frey / my
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 100× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 770× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 90× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.