Top-Stars beim ersten Lausitzer Seenlandfestival vom 5. bis 7. Juli

Adel Tawil vom Deutsch-Pop-Duo Ich + Ich ist in Deutschland dieses Jahr nur einmal live zu erleben: beim Lausitzer Seenlandfestival. | Foto: Olaf Heine
2Bilder
  • Adel Tawil vom Deutsch-Pop-Duo Ich + Ich ist in Deutschland dieses Jahr nur einmal live zu erleben: beim Lausitzer Seenlandfestival.
  • Foto: Olaf Heine
  • hochgeladen von Manuela Frey

Lausitzer Seenland. Am ersten Juliwochenende wird das Lausitzer Seenland Schauplatz einer ganz besonderen Premiere: das Lausitzer Seenlandfestival findet erstmalig am Partwitzer See bei Hoyerswerda statt.

Zugesagt haben nationale und internationale Top-Stars, darunter David Guetta, Die Toten Hosen, Die Fantastischen Vier, The Boomtown Rats, Ich + Ich (einziges öffentliches Konzert in Deutschland 2013), OMD, Klee und andere. Weitere Künstler kommen dazu.Bis vor Kurzem noch eine Tagebau-Mondlandschaft, so ist der Partwitzer See bei Hoyerswerda heute nahezu vollständig geflutet. Die Landesgrenze von Sachsen und Brandenburg geht genau durch das Festivalgelände. Und so repräsentiert diese Fläche geradezu exemplarisch eines der größten Konversionsprojekte Europas: das Lausitzer Seenland. Zwischen Berlin und Dresden entsteht durch die Flutung früherer Tagebaue eine spektakuläre Wasserwelt mit über 20 künstlichen Seen, die eine Landschaft einmaligen Ausmaßes formen. In wenigen Jahren werden zehn Seen durch schiffbare Kanäle miteinander verbunden sein. Mit dem Lausitzer Seenland ist eine Urlaubsregion im Entstehen, die sich immer erkennbarer vom Braunkohlerevier zur größten von Menschenhand geschaffenen Wasserlandschaft Europas entwickelt.

Die Besucher des Seenlandfestivals haben also nicht nur die Möglichkeit, ein tolles Konzertevent zu erleben, sondern können gleichzeitig auch eine der jüngsten Tourismusdestinationen Deutschlands kennenlernen.

Hier ein Überblick über das bisher bestätigte Line Up: Freitag, 5. Juli, Einlass 17 Uhr: David Guetta, Kaz James und Third Party. Sonnabend, 6. Juli, Einlass 11 Uhr: Klee, OMD, Ich + Ich, Die Fantastischen Vier. Sonntag, 7. Juli, Einlass 15 Uhr: The Boomtown Rats (in Originalbesetzung mit Bob Geldof, einziges Reunion-Konzert in Deutschland in 2013), die Toten Hosen, Susanne Blech und Outernational.

Möchten Sie Festivaltickets gewinnen? Dann klicken Sie hier und tragen Sie als Lösungswort "See" ein. Unter allen Teilnehmern werden fünfmal zwei Festivalpässe verlost. Teilnahmeschluss ist der 18. Juni 2013.

Tagestickets für das Seenlandfestival kosten am Freitag 39,95 Euro, am Sonnabend 59,95 Euro, am Sonntag 43,50 Euro; der Festivalpass für drei Tage kostet 99,95 Euro. Karten an allen Vorverkaufsstellen, unter 03571/904 105 sowie auf www.eventim.de. Infos zum Festivalprogramm unter www.seenlandfestival.de.
Manuela Frey / my
Adel Tawil vom Deutsch-Pop-Duo Ich + Ich ist in Deutschland dieses Jahr nur einmal live zu erleben: beim Lausitzer Seenlandfestival. | Foto: Olaf Heine
David Guetta, der Superstar der elektronischen Musik, eröffnet das Festival. | Foto: Promo
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 141× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 805× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.