Unsere Leser können eine Jahreskarte von Grün Berlin gewinnen

Der Chinesische Garten bringt einen Hauch von Fernost in die Gärten der Welt nach Marzahn. | Foto: Grün Berlin GmbH
  • Der Chinesische Garten bringt einen Hauch von Fernost in die Gärten der Welt nach Marzahn.
  • Foto: Grün Berlin GmbH
  • hochgeladen von Manuela Frey

Berlin. Mit der Jahreskarte 2014 kann jeder auf Entdeckungsreisen durch die vier schönsten Parkanlagen Berlins gehen. Wechselvolle Bahngeschichte und wild gewachsene Natur im Natur-Park Schöneberger Südgelände; internationale Gartenkunst in den Gärten der Welt, weitläufige Erholungsflächen, gärtnerische Sonderschauen und ein buntes Veranstaltungsprogramm im Britzer Garten und denkmalgeschützte Bau- und Gartenkunst im Botanischen Volkspark Pankow-Blankenfelde - das alles bietet die Jahreskarte 2014 der Grün Berlin GmbH.

Die Jahreskarte 2014 bietet neben der gärtnerischen Pracht auch zahlreiche attraktive Vergünstigungen bei Veranstaltungen und Festen in den Parks und Gärten der Grün Berlin GmbH. Höhepunkte 2014 im Britzer Garten sind wieder die beliebte Tulpenschau "Tulipan im Britzer Garten", die Rhododendronschau "Zauberblüten", viele Familienveranstaltungen und Konzerte, wie das Sonnenwendfest mit Höhenfeuerwerk am 21. Juni sowie "Feuerblumen und Klassik Open Air" am 23. August. In den Gärten der Welt warten ebenfalls viele Feste auf zahlreiche Besucher - den Anfang macht am 13. April das schon legendäre Kirschblütenfest in den asiatischen Gärten oder das große Klassikkonzert "Viva la musica" am 30. August.

Möchten Sie eine Jahreskarte für die vier Gärten und Parks gewinnen? Dann klicken Sie hier und tragen Sie als Lösungswort "Jahreskarte" ein. Unter allen Teilnehmern wird zehnmal eine Jahreskarte verlost. Teilnahmeschluss ist der 3. Dezember 2013.

Die Jahreskarte 2014 für Grün Berlin GmbH kostet für Erwachsene 20 Euro, ermäßigt (Kinder von 6 bis 14 Jahre, Schwerbehinderte) zehn Euro. Erhältlich ist sie an allen Kassen des Britzer Gartens, der Gärten der Welt, im Parkbüro des Botanischen Volksparks und im Natur-Park Schöneberger Südgelände oder im Internet unter www.jahres-karte.de.
Manuela Frey / my
Autor:

Manuela Frey aus Charlottenburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 759× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 80× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.