Zwei Autorinnen geben Tipps zum Traumurlaub

Petra Schwarz und Vivien Manazon möchten Menschen die Planung ihres Traumurlaubs erleichtern. | Foto: BW
  • Petra Schwarz und Vivien Manazon möchten Menschen die Planung ihres Traumurlaubs erleichtern.
  • Foto: BW
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Pankow. Die ersten Sonnenstrahlen dieses Frühlings lassen viele Menschen an den nächsten Sommerurlaub denken. Aber wo soll es in diesem Jahr hingehen?

Die Deutschen sind Reiseweltmeister. Trotzdem wird für manche die Reiselust zum Reisefrust. Das, was man am Urlaubsort vorfindet, entspricht dann doch nicht dem, was man sich eigentlich gewünscht hat. Doch wie kann man Enttäuschungen vorbeugen? Vivien Manazon und Petra Schwarz haben ein unterhaltsames und zugleich sehr informatives Buch mit dem Titel "Traum:Urlaub - Aber wie?" geschrieben.Die Pankower Journalistin Petra Schwarz hörte vor einiger Zeit einen Vortrag von Vivien Manazon. Die leidenschaftliche Tourismus-Expertin, die heute als Coach arbeitet, entwickelte ein "Modell der zwölf Urlaubsmotive". Mit der "Zauberformel" kann man herausfinden, was zum Traumurlaub gehört. Vivien Manazon war selbst Reiseveranstalterin und arbeitete in Reisebüros. Mehr als 5000 Beratungsgespräche führte sie zu diesem Thema. Sie erfuhr, wie eine Kluft zwischen Urlaubswunsch und -realität entstehen kann. Auf Grundlage ihrer Analysen entwickelte sie ein Modell, das sich über zwölf Bilder erschließt. Mit diesem Modell kann jeder für sich herausfinden, was er tatsächlich für einen Urlaub braucht. Dazu gibt es Tipps, wie man ein gemeinsames Urlaubsziel findet, das auch zum mitreisenden Partner passt.

Dieses Modell sollte man unbedingt einer breiten Öffentlichkeit in einem Buch vorstellen, meinte Petra Schwarz begeistert. Von Anfang an war sie sich mit Vivien Manazon einig: Es soll kein Fachbuch werden, sondern ein unterhaltsames Lesebuch. Das ist es nun auch geworden. Der Leser erfährt in zwölf Kapiteln auf 174 Seiten viel über seine Urlaubsmotive. Nach jedem Kapitel gibt es Empfehlungen, was man bei der Wahl des passenden Urlaubsortes beachten sollte. Zwischen den Buchkapiteln von "Ruhe" über "Geselligkeit" bis "Genuss" erzählen Prominente spannende Anekdoten. Dazu gehört zum Beispiel der Comedien Bernhard Hoecker, Sterne-Koch Christian Rach, Sängerin Anna Maria Kaufmann und Polizeiruf-Kommissar Jaecki Schwarz.

Erhältlich ist das Buch für 14,90 Euro. Bestellt werden kann es über www.traumurlaub-aberwie.de. Zusammen mit dem Buch hat Vivien Manazon auch noch ein Spiel entwickelt. Mehr zu diesem Spiel ist ebenfalls auf der Website zu erfahren.
Bernd Wähner / BW
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 87× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 759× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 78× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.