Mitte - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

"Eins mehr!" zu Ostern

Berlin. Einkaufen gehen, einen Artikel mehr kaufen und spenden – so einfach ist die Aktion „Eins mehr!“. Noch bis zum 31. März sammeln Ehrenamtliche in 34 Berliner Supermärkten Lebensmittel für Bedürftige. Wichtig ist nur, dass es sich um haltbare Waren handelt Die vollständige Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf www.berliner-tafel.de/laib-und-seele. hh

  • Mitte
  • 15.03.18
  • 136× gelesen

Wer hilft mit im Kaffee Bankrott?

Berlin. Das Kaffee Bankrott des Vereins Straßenfeger an der Storkower Straße 139d sucht ehrenamtliche Helfer für den Tresen, die Küche und die Freizeitgestaltung. Ein Infoabend findet am 15. März um 18 Uhr im Kaffee Bankrott statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt es auf mob-berlin.org. hh

  • Mahlsdorf
  • 13.03.18
  • 247× gelesen

Smarte Helden: jetzt bewerben

Berlin. Bereits zum fünften Mal in Folge suchen die Stiftung Digitale Chancen und Facebook smarte Heldinnen und Helden, die für ihr ehrenamtliches soziales Engagement erfolgreich soziale Medien nutzen. In diesem Jahr steht der Smart Hero Award unter dem Schwerpunktthema „Gemeinschaft stärken“. Neben dem Preisgeld in Höhe von 75 000 Euro werden zudem noch fünf Newcomer-Coachings an Projekte mit besonders erfolgversprechenden Ideen und Ansätzen vergeben. Bewerbungen und Projektvorschläge können...

  • Mitte
  • 13.03.18
  • 79× gelesen
"Neue Eindrücke inspirieren und erweitern den Horizont", schreibt "Vera" zu ihrem Entwurf. | Foto: Vera
6 Bilder

Was sollte deutsche Leitkultur sein? Wettbewerb um das "Wir"

„Wir geben uns zur Begrüßung die Hand“ und „Wir sind nicht Burka“. So schrieb im April 2017 Innenminister Thomas de Maizière in einem Gastbeitrag für die Bild am Sonntag. Darin umriss er seine Idee einer deutschen „Leitkultur“. Das brachte ihm nicht nur viel Kritik ein, sondern befeuerte auch eine alte Debatte um die Frage „Was sind die Grundfesten der deutschen Gesellschaft?“. Darauf hat die Initiative kulturelle Integration eine ganz andere Antwort gefunden und 15 Thesen formuliert. Die...

  • Wedding
  • 13.03.18
  • 1.901× gelesen
  • 1

Viele Angebote im Seniorenbüro

Mitte. Am 20. März eröffnet der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) in den Räumen seiner Landesgeschäftsstelle in der Wallstraße 61-65 das Seniorenbüro „Am Puls 60+“. „Unser humanistisches Seniorenbüro ist eine Anlaufstelle für Beratung, Kommunikation, Information und Vermittlung, in der Menschen im Ruhestand selbst aktiv werden können“, heißt es. Es soll Anlaufstelle sein mit Lotsenfunktion, ist Ratgeber und Vermittlungsstelle für aktive als auch für unterstützungsbedürftige ältere...

  • Mitte
  • 13.03.18
  • 67× gelesen

Das Schweigen der Ämter

Marion A. ist alleinerziehende Mutter. Den Lebensunterhalt ihrer Familie bestritt sie aus eigenen Einkünften und Hartz IV-Leistungen. Wegen körperlicher Beschwerden musste sie ihren Beruf aufgeben. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ermöglichte ihr eine Umschulung zur Heilpraktikerin. Mit Beginn der Umschulung im Oktober sollte Marion A. ein sogenanntes Übergangsgeld der DRV beziehen. Voraussetzung war allerdings, dass das Jobcenter dem DRV bestätigt, dass Marion A. Hartz-IV-Leistungen...

  • Mahlsdorf
  • 07.03.18
  • 428× gelesen
  • 1
Das Buch "Umsorgt wohnen in Berlin-Brandenburg" von Jochen Mertens und Thomas Wendt. | Foto: Umsorgt wohnen

UNSER BUCHTIPP
Plötzlich Pflegefall: Ratgeber "Umsorgt wohnen" hilft weiter

Großvater hatte einen Schlaganfall. Medizinisch ist alles getan worden. Doch für die Genesungsphase ist eine Betreuung rund um die Uhr erforderlich. Das kann die berufstätige Enkeltochter allein nicht stemmen. Mit dem Buch "Umsorgt wohnen" der Berliner Morgenpost hat sie aber einen kompetenten Ratgeber griffbereit, der ihre vielen Fragen beantworten kann. Welche Anlaufstellen haben Angehörige in einem Pflegefall? Was muss beantragt und bedacht werden? Welche Kosten kommen auf die Betroffenen...

  • Mitte
  • 07.03.18
  • 406× gelesen

Labortiere brauchen Hilfe

Berlin. Der Verein Labortiere Berlin sucht temporäre und langfristige Pflegestellen für Hunde, Katzen oder Kleintiere. Seit 2004 kümmern sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter um Tiere, die aus Versuchslaboren freikommen. Wer helfen möchte, findet weitere Informationen auf labortiereberlin.de. JoM

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 426× gelesen
  • 1

"Restlos glücklich" mit Fairwandler-Preis ausgezeichnet

Berlin. Für sein Projekt: „Trust your Senses“ wurde der Verein „Restlos glücklich“ jetzt ausgezeichnet. Er erhielt den Fairwandler-Preis 2018 der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie. Der Verein möchte erreichen, dass Lebensmittel wieder mehr wertgeschätzt werden. Menschen sollen für das Thema sensibilisiert und dazu bewegt werden, bewusster zu konsumieren. Zu diesem Zweck bietet ein Team aus 20 jungen Leuten Bildungsprojekte und Kochkurse an. Weitere Infos gibt es auf...

  • Mitte
  • 28.02.18
  • 74× gelesen
  • 1

Kuscheln nach der Predigt

Mitte. Der Gemeinschafts-Diakonieverband Berlin lädt seit einigen Jahren zum Christlichen Single-Treff in seine „Projekt Mitte“-Räume in der Bergstraße 80 ein. Jeweils am letzten Sonnabend im Monat um 16 Uhr treffen sich gläubige Singles, um gemeinsam Kaffee zu trinken und näher zu kommen. Anfangs gibt's eine kleine Andacht, danach werden Bibelabschnitte besprochen. DJ

  • Mitte
  • 23.02.18
  • 36× gelesen
Medizinstudent Philipp Humbsch ist Deutschlands „Student des Jahres“. | Foto: Pépinière e.V.

Medizinstudent Philipp Humbsch ist "Student des Jahres"

Der zukünftige Doktor büffelt nicht nur Anatomie – Philipp Humbsch engagiert sich auch ehrenamtlich in seinem von ihm 2016 ins Leben gerufenen Projekt „Jeder kann ein Held sein“. Vor allem Grundschüler erlernen in den Erste-Hilfe-Kursen lebensrettende Kenntnisse. Dafür wurde der Medizinstudent nun als Deutschlands "Student des Jahres ausgezeichnet. Der 26-jährige Preisträger und seine Mitstreiter haben bisher mehr als 3000 Kinder in den ländlichen Gebieten Brandenburgs kostenfrei in Erster...

  • Mitte
  • 23.02.18
  • 544× gelesen

Plakate für ein sauberes Berlin

Berlin. Der Verein wirBERLIN ruft Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zu einem Plakatwettbewerb auf. Die Plakate sollen auf Verpackungsmüll, Plastik und die zunehmende Verschmutzung der Berliner Ufer und Gewässer aufmerksam machen. Das Siegermotiv soll in der ganzen Stadt zu sehen sein und für die Teilnahme am nächsten Aktionstag „Berlin machen“ am 8. und 9. Juni werben. Schulen, Kinder- u. Jugendeinrichtungen und einzelne Kinder können die Unterlagen zum Wettbewerb bei wirBERLIN per E-Mail...

  • Mitte
  • 20.02.18
  • 147× gelesen
  • 1

Soziales Unternehmertum auf Facebook

Berlin. Auf der Facebook-Seite "Sozialer Zusammenhalt Berlin" werden aktuell Sozialunternehmer (Social Entrepreneurs) vorgestellt. Mit ihren Firmen wollen sie soziale Probleme zu lösen. Auch in Berlin gibt es zahlreiche Sozialunternehmen. Weitere Infos auf www.facebook.com/SozialerZusammenhaltBerlin. hh

  • Mitte
  • 20.02.18
  • 42× gelesen

Stiftung Naturschutz Berlin erhielt Qualitätssiegel

Berlin. Die Stiftung Naturschutz Berlin erhielt jetzt das Qualitätssiegel Quifd für ihre Arbeit als Trägerin der Freiwilligendienste „Freiwilliges Ökologisches Jahr“ (FÖJ) und „Ökologischer Bundesfreiwilligendienst“ (ÖBFD). Die Stiftung ist rund 300 Freiwilligen die größte Trägerorganisation in Berlin. Weitere Informationen gibt es auf www.stiftung-naturschutz.de. hh

  • Mitte
  • 20.02.18
  • 39× gelesen

Albtraum auf dem Dachboden: Junkies quartierten sich illegal in einem Hinterhaus ein

Seit Monaten verbreiten Junkies Angst und Ekel in einem Haus an der Liebenwalder Straße, nach dem sie einen Dachboden aufgebrochen und sich dort niedergelassen hatten. Wie viele es genau sind, lässt sich nicht feststellen. Immer wieder tauchen Gestalten im Treppenhaus auf, die auf keinerlei Ansprache reagieren. Sie kampieren auf dem Dachboden, verrichten dort ihre Notdurft und verteilen die Fäkalien im Flur. Es werden Drogen konsumiert, die benutzten Spritzen landen auf den Treppen, das Blut an...

  • Wedding
  • 16.02.18
  • 1.095× gelesen
Die Beratungsstelle von "Pflege in Not" hat an der Bergmannstraße 44 in Kreuzberg ihren Sitz. | Foto: Eric Gutglück
2 Bilder

Zwischen Wut und Scham : Der Verein "Pflege in Not" hilft, wenn Menschen sich mit der Betreuung überfordert fühlen

Seit 19 Jahren hilft die Beratungsstelle "Pflege in Not" Menschen, die sich mit der Betreuung eines Angehörigen überfordert fühlen. Von außen wirkt das kleine rote Backsteingebäude in der Bergmannstraße 44 in Kreuzberg recht unscheinbar. Drinnen finden jedoch diejenigen Hilfe, die einen Angehörigen pflegen und dabei an die Grenze ihrer Belastbarkeit stoßen. Was vor 19 Jahren als Ein-Personen-Projekt begann, hat sich zu einem echten Vorreiter entwickelt. Mittlerweile gibt es bundesweit zehn...

  • Mitte
  • 13.02.18
  • 1.427× gelesen

Spielenachmittag für Senioren

Mitte. Gesellig wird es jeden dritten Dienstag von 14 bis 16 Uhr im Kieztreff Koepjohann an der Großen Hamburger Straße 29. Dann kommen die Karten und Brettspiele auf den Tisch und es dauert nicht lange, bis die Würfel fallen oder sich die Spielsteine bei Rummikub verschieben. Gerne können auch eigene Spiele mitgebracht werden. Die nächsten Termine sind der 20. Februar, der 20. März und der 17. April. ReF

  • Mitte
  • 13.02.18
  • 32× gelesen

Christlicher Single-Treff

Mitte. In dem kleinen Lädchen des Gemeinschafts-Diakonieverbandes Berlin in der Bergstraße 80 kann man einkaufen, sich zu einer Tasse Kaffee treffen, schmökern und über Gott und die Welt reden. Jeweils am letzten Sonnabend im Monat wird es ab 16 Uhr zu einem Single-Treff. Einer kleinen Andacht folgt das gemeinsame Kaffeetrinken. Dann wird ein Thema oder ein Bibelabschnitt besprochen oder gemeinsam etwas unternommen. Am 24. Februar steht Bowling auf dem Programm, am 31. März erzählt die weit...

  • Mitte
  • 13.02.18
  • 234× gelesen

Freiwilliges Ökologisches Jahr

Berlin. Die Stiftung Naturschutz Berlin bietet jungen Leuten im Freiwilligen Ökologischen Jahr zahlreiche Möglichkeiten, um sich im Umwelt- und Naturschutz zu engagieren und beruflich zu orientieren. Für das im September beginnende Freiwilligenjahr stehen 190 Plätze zur Verfügung. Voraussetzung ist, dass die zehnjährige Schulpflicht erfüllt ist und die Bewerber/innen nicht über 25 Jahre alt sind. Das FÖJ zahlt sich beruflich aus, denn es erleichtert in vielen Fällen den Einstieg ins...

  • Mitte
  • 12.02.18
  • 83× gelesen
Cecilia Stickler ärgert sich über Rücksichtslosigkeit und herumliegenden Müll, freut sich aber, wenn sie Gleichgesinnte findet, die wie sie etwas dagegen tun. | Foto: Regina Friedrich

Die Mülltante vom Vinetaplatz: Eine Schwedin sorgt für Ordnung und Sauberkeit in Wedding

Seit sieben Jahren kämpft Cecilia Stickler mit Gleichgesinnten aus der Nachbarschaft rund um den Vinetaplatz gegen Müll. Dafür gab es 2016 den Umweltpreis Mitte. „Oh Berlin, meine Liebe zu Dir wird wirklich auf den Prüfstand gestellt“, so beginnt ein Eintrag auf ihrem Blog „Nichts für Feiglinge“, in dem sie über das „Leben einer schwedischen Seniorin in Berlin“ schreibt. Sie regt sich mal wieder auf über Gleichgültigkeit und Rücksichtslosigkeit ihrer Mitmenschen, die einen Wasserspender in...

  • Wedding
  • 11.02.18
  • 684× gelesen

Gemeinsamer Garten entsteht

Gesundbrunnen. An der Böttgerstraße 17 wird auf 619 Quadratmetern ein Gemeinschaftsgarten geschaffen. Das Kooperationsprojekt zwischen dem Quartiersmanagement Badstraße und dem Verein Agrarbörse Deutschland Ost startete im vergangenen Spätsommer unter dem Motto „Sicher, sauber, grün“. 21 Bewohner aus dem Kiez haben die Fläche beräumt und mit einer Landschaftsarchitektin über die Gestaltung diskutiert. „Es soll kein hippes Mitteprojekt werden, sondern jeden ansprechen“, erklärt Natalie...

  • Gesundbrunnen
  • 10.02.18
  • 152× gelesen

Wundertaler spendet 2000 Euro

Berlin. Der Verein Wundertaler hat jetzt dem Verein Straßenkinder eine Spende in Höhe von 2000 Euro überreicht. Wundertaler wurde von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Targobank ins Leben gerufen. Sie verzichten auf die Cent-Beträge ihres monatlichen Gehalts und spenden diese. Der auf diese Weise gesammelte Betrag wird dann von der Targobank verdoppelt. Der Fokus der Unterstützung sozialer Projekte liegt in der Förderung von Hilfsprojekten für Kinder und Jugendliche. Seit Gründung des...

  • Mitte
  • 10.02.18
  • 103× gelesen
Schauspieler Tom Beck, Birgit Kimmel von klicksafe, Popstar Lukas Rieger und YouTuberin Christina Ann Zalamea beim Pressegespräch zum Safer Internet Day. | Foto: Regina Friedrich

Alles unter Kontrolle?! Internationaler Safer Internet Day in der Cosmopolitan School in Mitte

Zum 10. Mal fand am 6. Februar der Internationale Safer Internet Day in mehr als 100 Ländern statt. Dazu lud die EU-Initiative klicksafe in die Berlin Cosmopolitan School und fragte Schüler in einem Workshop: Alles unter Kontrolle?! Laut einer forsa-Umfrage fühlt sich nur jeder zweite Befragte sicher, was den Umgang mit seinen persönlichen Daten im Internet betrifft. Gerade Kinder und Jugendliche gehen damit recht sorglos um. Das lässt mehr als die Hälfte der Eltern befürchten, dass ihr Kind an...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.02.18
  • 547× gelesen

Gastfamilien gesucht

Mitte. Astur Sprachreisen sucht nach Familien, WGs oder rüstigen Senioren, die junge Gastschüler aus dem Ausland aufnehmen möchten. Sie kommen für drei bis vier Tage nach Berlin, um Deutsch zu lernen oder ihre Kenntnisse zu verbessern. Natürlich wollen sie auch Land und Leute kennenlernen und den Alltag ihrer Gastfamilien erleben. Es sollen möglichst zwei bis drei Jugendliche zusammen untergebracht werden. Pro Schüler und Übernachtung gibt es eine Aufwandsentschädigung. Wer helfen möchte, kann...

  • Mitte
  • 09.02.18
  • 86× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.