Goldnetz braucht neuen Transporter für Sozialmärkte

Mitte. Der Transporter der Goldnetz gGmbH ist kaputt. Ohne Auto kann aber keine Ware zu den Sozialmärkten transportiert werden. Seit Jahren bietet der gemeinnützige Beschäftigungs- und Bildungsträger Goldnetz mit Sitz in der Dircksenstraße 47 Kleidung und andere Produkte zu Minipreisen für Bedürftige.

Auf den Sozialmärkten in Charlottenburg, Wedding und Spandau werden aufgearbeitete Fahrräder, Spielzeug und vieles mehr verkauft. Alle Produkte werden in den Goldnetz-Werkstätten von Langzeitarbeitslosen hergestellt oder aufgearbeitet. Die Leute haben wieder eine sinnvolle Tätigkeit und bieten Sozialhilfeempfängern verschiedenste Dinge für ein paar Euro. Einkaufen dürfen hier nur Bedürftige, die monatlich weniger als 900 Euro zur Verfügung haben. Die Käufer müssen dies mit ihrem Hartz-, Renten- oder Bafög-Bescheid oder einer Verdienstbescheinigung zusammen mit dem Personalausweis nachweisen.

Doch jetzt ist das Projekt in Gefahr. "Leider hat eines unserer Fahrzeuge nach langen Diensten das Zeitliche gesegnet", heißt es in einem Spendenaufruf von Goldnetz. "Ohne Transporter sind wir aufgeschmissen", sagt Ute Jaroß vom Sozialmarkt-Team. Das Auto wird dringend benötigt, um die Produkte zu den Sozialmärkten zu bringen. Mit dem Auto werden auch Spenden in ganz Berlin abgeholt. Jetzt hofft Ute Jaroß auf finanzielle Hilfe. Vielleicht hat auch jemand einen Transporter abzugeben?

Wer den Goldnetz-Sozialmärkten helfen will, möchte sich bitte unter 288 83 70 oder E-Mail office@goldnetz-berlin.de melden. Weitere Infos: www.goldnetz-sozialmarkt.de.
Dirk Jericho / DJ
Autor:

Dirk Jericho aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 35× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 731× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 35× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.