Mitmachaktionen rund um das Thema nachhaltige Grundbildung
Welt-Alpha-Tag am 08.09.2021 im KREATIVHAUS

Im Rahmen des diesjährigen Welt-Alpha-Tages veranstaltet das KREATIVHAUS Aktionen zum Thema nachhaltige Grundbildung. Alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen und sich zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung zu informieren.

Nimm dir Lesestoff mit

Ab 13:00 Uhr werden überall auf dem Gelände rund um das KREATIVHAUS auf der Fischerinsel Papiertüten auftauchen.
Das KREATIVHAUS möchte an diesem Tag auf die vielen funktionalen Analphabeten aufmerksam machen, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben. Jede*r, der eine Tüte auf einer Parkbank oder an anderer Stelle findet, ist herzlich willkommen die gefundene Büchertüte mitzunehmen.

RESTLOS Rad
Das RESTLOS Rad tourt durch Berlin und macht wieder Station im KREATIVHAUS. In der mobilen Fahrradküche zaubert der Verein RESTLOS GLÜCKLICH e. V. klimaverträgliche Köstlichkeiten aus geretteten Lebensmitteln und erkundet mit uns, wie sich jede*r im Alltag abfallreduziert ernähren kann. Begleitet wird RESTLOS GLÜCKLICH e. V. von Yeşil Çember, die vor allem türkischsprachige Menschen über Umweltbewusstsein vermitteln wollen.

Kunststoffe Berlin – Mitmachaktion “Müll-Mandala”
Wir wollen gemeinsam in einen kreativen Prozess gehen und ein großes Müll-Mandala legen. Es ermöglicht uns neue Zugänge zur Frage „Material oder Müll?“ Während der Entstehung des Mandalas sind alle Teilnehmenden gefordert, ihren eigenen Umgang mit Materialien zu hinterfragen.

Verbraucherzentrale
Kann ich den Joghurt mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum noch essen? Die Verbraucherzentrale Berlin informiert über Fakten und gibts Tipps worauf beim Einkauf, der Lagerung und der Zubereitung von Lebensmitteln geachtet werden kann.

Büchertisch Welt-Alpha-Tag
Am KREATIVHAUS Büchertisch kann jede*r sich ein Buch mitnehmen. Wir informieren über die Angebote im Haus und die Beratungsmöglichkeiten für Menschen mit Lese- und Schreibschwäche.

Anmeldung erwünscht, für Gruppen erforderlich.
Geben Sie Ihren Namen und eine Rückrufnummer oder Emailadresse an.

Ansprechpartnerin: Katja Dusold
Email: k.dusold@kreativhaus-tpz.de
Telefon: 030/23 80 91 44
Mobil (auch WhatsApp): 0176/34581696

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln statt.
Ein Nachweis – getestet, geimpft oder genesen – erforderlich.

Autor:

Stadtteilzentrum KREATIVHAUS, Fischerinsel aus Mitte

Fischerinsel 3, 10179 Berlin
+49 173 2433456
sekretariat-kreativhaus@fippev.de
Webseite von Stadtteilzentrum KREATIVHAUS, Fischerinsel
Stadtteilzentrum KREATIVHAUS, Fischerinsel auf Facebook
Stadtteilzentrum KREATIVHAUS, Fischerinsel auf Instagram
Stadtteilzentrum KREATIVHAUS, Fischerinsel auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.