1000 Zuschauer kamen zum Saisonauftakt bei Stern 1900 gegen Tennis Borussia

Tolle Kulisse: Das Auftaktspiel in der Berlin-Liga zwischen Stern 1900 und TeBe verfolgten rund 1000 Zuschauer. | Foto: JouLux
  • Tolle Kulisse: Das Auftaktspiel in der Berlin-Liga zwischen Stern 1900 und TeBe verfolgten rund 1000 Zuschauer.
  • Foto: JouLux
  • hochgeladen von Fußball-Woche

Berlin. Regionalliga: Nach dem positiven Start des Berliner Quartetts in der Regionalliga in der Vorwoche blieben die Hauptstadt-Klubs am zweiten Spieltag ohne Sieg. Der BFC Dynamo zeigte bei der Heimpremiere am vergangenen Sonnabend im Jahn-Sportpark zwar eine ansprechende Leistung, zu einem Tor reichte es gegen den VfB Auerbach aber nicht. So musste sich die Mannschaft von Trainer Volkan Uluc erneut mit einem Remis begnügen.

Deutlich torreicher ging es bei der U 23 von Hertha BSC zu. Gegen Carl Zeiss Jena, immerhin einer der Aufstiegsfavoriten, gab es am vergangenen Sonnabend ein 2:2 mit drei Platzverweisen. Viktoria 89 musste unterdessen eine unerwartete Heimniederlage einstecken. Gegen Bautzen konnten die Himmelblauen am vergangenen Sonntag nicht an den Auftakt in Neustrelitz anknüpfen und unterlagen 0:1.

Während es für den 1. FC Union II gegen eben jene Neustrelitzer am vergangenen Sonntag die zweite Niederlage setzte, verlor der Berliner AK sein Spiel beim SV Babelsberg am Freitagabend 0:2. Wenn schon kein Berliner Team, so durften sich immerhin die Babelsberger über einen Sieg freuen.

Oberliga: In der Oberliga hat Hertha Zehlendorf den ersten Dreier nach der Rückkehr aus der Berlin-Liga eingefahren. In Malchow gewannen die 03er am Sonntag deutlich 5:1. Lichtenberg 47 spielte am Sonnabend gegen Favorit FC Schönberg zwar gut mit, stand am Ende aber mit leeren Händen da. Das 1:2 im heimischen Stadion macht dennoch Mut für die kommenden Spiele. Das kann man vom 0:2 des BSV Hürtürkel am Sonntag in Strausberg nicht behaupten. Den Neuköllnern steht offenbar eine schwere Saison bevor.

Berlin-Liga: Eine Woche nach Regional- und Oberliga ist am Wochenende auch die Berlin-Liga in die neue Spielzeit gestartet. Zum Eröffnungsspiel am Freitagabend kamen rund 1000 Zuschauer. Eine Wahnsinnskulisse, die sah, wie Stern 1900 dem Aufstiegsfavoriten Nummer eins, Tennis Borussia , ein 1:1 abtrotzte. Erster Tabellenführer ist der Vorjahreszweite SV Tasmania . Gegen die VSG Altglienicke setzten die Neuköllner gleich ein Ausrufezeichen und siegten am Sonnabend 4:0.

Am kommenden Sonnabend starten dann auch die Landesliga, die Bezirksliga und die Kreisligen in die neue Spielzeit.
Fußball-Woche / JG
Autor:

Fußball-Woche aus Tiergarten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.