Friedrichshain. Wo das Bier der Hammer ist: Zum Fußball trinkt man Bier - das gehört so zusammen wie Borussia Mönchengladbach und die Bundesliga.
Wer beim Fußballgucken auf ein leckeres Bier nicht verzichten möchte, der sollte mal im Hops & Barley vorbeischauen. Und wessen Herz überdies auch noch für Gladbach schlägt, ist hier bestens aufgehoben.
Seit sechs Jahren gibt es die Kneipe im Herzen Friedrichshains an der Wühlischstraße unweit des Boxhagener Platzes, fast genauso lange schon treffen sich hier die Fans des nordrhein-westfälischen Traditionsvereins.
Der Name des Ladens ist Programm, Hops & Barley ist Englisch und heißt übersetzt Hopfen & Gerste. Man bekommt es hier mit wahren Bierkennern zu tun. Besitzer Philipp Brokamp ist Diplom-Braumeister, sodass natürlich nur Bier aus eigener Herstellung ausgeschenkt wird. Die kleine Privatbrauerei befindet sich sogar im selben Hause. Von Bier versteht Brokamp eine Menge, von Fußball nicht ganz so viel. Nicht mal Gladbach-Fan ist er. Dass dennoch alle Borussen-Spiele gezeigt werden, liegt daran, dass Mitglieder des Fanklubs "Berliner Fohlen" kurz nach der Eröffnung als erstes angefragt hatten, ob sie im Hops & Barley Fußball gucken können. Beide Seiten entwickelten schnell Sympathie füreinander. Auch Nicht-Mitglieder sind regelmäßig da und stets herzlich willkommen.
Es gibt zwei Räume mit jeweils einer Leinwand, Tischen und gemütlichen Sitzmöglichkeiten. Im vorderen Raum entlang der Theke herrscht Rauchverbot, im hinteren hingegen wird gequalmt. Er ist für die Gladbach-Fans reserviert. Keineswegs laufen nur Spiele der "Fohlen". Finden zeitgleich weitere Partien statt, ist im vorderen Raum stets die Konferenz oder aber ein anderes Topspiel zu sehen. Auch die Champions League läuft regelmäßig. Das Besondere der Kneipe macht das leckere Bier aus, das es in mehreren Variationen gibt.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.