Fußball Weltmeisterschaft 2018 - Weltmeisterin singt WM-Song für Weltmeister

Backdoor Connection und Weltmeisterin Tina Schüssler präsentieren live zu jedem Deutschlandspiel auf dem größten Public Viewing Augsburgs mit ihrem Siegersong das Spiel der Deutschen-Elf vor ca.7000 Menschen auf dem Paradiso | Foto: Martin Fischer/Backdoor Connection
  • Backdoor Connection und Weltmeisterin Tina Schüssler präsentieren live zu jedem Deutschlandspiel auf dem größten Public Viewing Augsburgs mit ihrem Siegersong das Spiel der Deutschen-Elf vor ca.7000 Menschen auf dem Paradiso
  • Foto: Martin Fischer/Backdoor Connection
  • hochgeladen von Franz Schwendner

Alle Fußballfans sind jetzt schon in großer Vorfreude, wenn endlich wieder der Ball rollt zur Fußball Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Um zum Start am 14. Juni 2018 alles perfekt zu haben, sind die Public Viewing Veranstalter in Deutschland jetzt schon am Planen und mitten in den Organisationen, um tausenden Fans die richtige Location für ein unvergessliches
Sommer-WM-Feeling zu bieten. Dazu trägt auch die amtierende Weltmeisterin im K-1 bei. Tina Schüssler und Backdoor Connection werden mit ihrem neuen WM-Song: "Du weisst wir sind Sieger!" für das passende
WM-Spektakel sorgen.

Veranstalter Kinan Salameh wird wie jedes Jahr, die größten Highlights zur Fußball Weltmeisterschaft bieten. Er wird das größte Public Viewing in Augsburg stattfinden lassen. Er sagt: "Wir sind stolz, dass wir nochmal 2000 Plätze mehr anbieten können als die Jahre zuvor. Für bis zu 7.000 Fans ist auf dem Gögginger Festplatz an der B17 Platz zum Feiern und anfeuern. Es gibt eine große tageslichttaugliche Leinwand. Wir haben einiges geändert und dürfen auch jetzt schon bekanntgeben, dass unsere amtierende
Kickbox-Weltmeisterin Tina Schüssler ihren neuen WM-Song zusammen mit der Band Backdoor Connection live vor jedem Deutschlandspiel präsentiert und dort für exklusive Stimmung sorgen wird!"

Die Band Backdoor Connection sorgt für weltmeisterlichen Auftritt
Tina Schüssler hat im Jahr 2016 ihre erste CD "My Fight" und "Glorreiche Zeiten" mit Skip Rock in den Handel gebracht und feierte damit als Profisportlerin große Erfolge. Nun ist sie mit der Band Backdoor Connection zusammengegangen und ist jetzt schon vor der Veröffentlichung des neuen Songs: "Du weisst wir sind Sieger!" im Fokus der Medien. Schüssler sagt motiviert: "Was wir zusammen in der kurzen Zeit auf die Beine gestellt haben ist phänomenal. Wir sind jetzt schon für 2018 auf fünf großen Events gebucht. Es macht mir mächtig Spaß, neben meinem Boxsport mit der Band Musik zu machen. Sie sind professionell und haben den gleichen Drive wie ich.
100% Tina sind die Menschen seit Jahren von mir gewohnt und so gibt es nun nochmal 100% dazu - Backdoor Connection & Tina. Wir freuen uns wahnsinnig und werden alles geben, um unsere Fans bei jeder Veranstaltung in einem unvergesslichen Erlebnis leben zu lassen!"

Los geht die WM am 14. Juni 2018 und endet am 15. Juli 2018. Neben den Spielen gibt es auf dem Gelände ein musikalisches Rahmenprogramm, viele Essensangebote und Getränke, die vor Ort erworben werden können.

Autor:

Franz Schwendner aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 100× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 51× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 461× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.062× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.