Pokal: Frühes Aus für Vorjahresfinalist Tasmania

Setzte sich überraschend klar mit 3:0 beim SV Tasmania (l. Emre Demir) durch: der Berliner SC (r. Tolgay Asma). | Foto: Foto: JouLux
  • Setzte sich überraschend klar mit 3:0 beim SV Tasmania (l. Emre Demir) durch: der Berliner SC (r. Tolgay Asma).
  • Foto: Foto: JouLux
  • hochgeladen von Fußball-Woche

Berliner Pilsner-Pokal: Die ganz großen Sensationen sind in der 2. Hauptrunde des Berliner Pokals ausgeblieben. Titelverteidiger BFC Dynamo (5:0 gegen Bezirksligist Hansa 07) setzte sich ebenso durch wie die Regionalliga-Konkurrenten Viktoria 89 (2:0 beim SC Borsigwalde) und Berliner AK (16:0 gegen den NFC Rot-Weiß). Auch die nach dem frühen Aus des BSV Hürtürkel vier noch im Wettbewerb verbliebenen Oberligisten Tennis Borussia, Lichtenberg 47, CFC Hertha 06 und FC Hertha 03 lösten das Ticket für die nächste Runde mehr oder weniger mühelos.
Bei den Berlin-Ligisten war jedoch ein deutlicher Aderlass zu verzeichnen. Besonders das Ausscheiden des SV Tasmania war eher überraschend. In den vergangenen zwei Spielzeiten schafften es die Neuköllner jeweils bis ins Endspiel im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, unterlagen dort aber Viktoria 89 und dem BFC Dynamo. Nun war gegen den Ligarivalen Berliner SC schon früh Endstation – und das beim 0:3 auf eigenem Platz sehr deutlich. Neben Tas mussten drei weitere Berlin-Ligisten bereits die Segel streichen, wobei Eintracht Mahlsdorf (0:2 gegen den Nordberliner SC) und die Füchse (1:6 bei Al- Dersimspor) gegen direkte Ligakonkurrenten verloren. Schlimmer erging es dem SC Charlottenburg. Der Aufsteiger musste sich bei Bezirksligist SK Türkyurt absolut verdient 1:4 geschlagen geben und knüpfte dabei an die schwachen Leistungen aus dem Ligaalltag an. Von den ursprünglich 17 angetretenen Mannschaften aus Berlins höchster Spielklasse sind somit nur noch acht übrig geblieben.
Die größte Überraschung des Tages gelang dem 1. FC Afrisko. Der noch junge Verein aus dem Wedding, der in der zehntklassigen Kreisliga B spielt, setzte sich ebenso verdient wie unerwartet mit 4:1 gegen den zwei Etagen höher beheimateten BSC Eintracht Südring durch. Ein weiterer Pokalcoup gelang C-Ligist Polar Pinguin. Das Team aus der untersten Spielklasse bezwang Borussia Pankow deutlich 4:0.
Die Auslosung für die 3. Hauptrunde findet am Donnerstag statt. Gespielt wird am 14. und 15. November.

Autor:

Fußball-Woche aus Tiergarten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 83× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 72× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.