Stars spielen für Kinder aus sozial schwachen Familien

Die Veranstalter Robert Veltmann von der Gebewo und Peter Hermanns vom IB sowie Bürgermeister Andreas Geisel in der Howoge-Arena. | Foto: Harald Mühle
  • Die Veranstalter Robert Veltmann von der Gebewo und Peter Hermanns vom IB sowie Bürgermeister Andreas Geisel in der Howoge-Arena.
  • Foto: Harald Mühle
  • hochgeladen von Harald Mühle

Peter Hermanns und Robert Veltmann kennen sich aus der Zusammenarbeit in der Berliner Landesarmutskonferenz. Als Peter Hermanns im Herbst des vergangenen Jahres Robert Veltmann von seiner Idee zu "geBALLt gegen ARMUT" erzählte, war dieser gleich Feuer und Flamme.

Die beiden Mitarbeiter des Internationalen Bundes (IB) und der Gebewo - Soziale Dienste beschlossen, die Endrunde der Fußball-WM in Brasilien für einen guten Zweck zu nutzen. In deren Vorfeld veranstalten jetzt die Gebewo und der IB gemeinsam mit dem Verein Gangway am 7. Juni ab 10.30 Uhr in der Lichtenberger Howoge-Arena "Hans Zoschke" ein einzigartiges Fußballfest.

Mit den Erlösen wird ein Projekt des Vereins nepia für Kinder aus sozial benachteiligten Familien gefördert. Während eines Fußball- und Feriencamps in den Herbstferien werden ausgebildete Trainer und Ex-Profis die etwa 60 Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren begleiten und trainieren. Nach dem Feriencamp sollen die Kenntnisse in regelmäßigen AGs gefestigt und vertieft werden. Die Veranstalter hoffen darüber hinaus, mit "geBALLt gegen ARMUT" die Diskussion über das Thema zu beleben. Es geht dabei nicht nur um materielle Armut, sondern auch um Teilhabe, Zugang zu Bildung und zum Arbeitsmarkt.

Alle Beteiligten hoffen, dass viele Zuschauer ins Stadion kommen. Beim "Ball der Talente" werden acht bis zehn Hobby-Fußballmannschaften unmittelbar vor dem "Ball der Stars" parallel auf zwei Kleinfeldern ein Turnier austragen. Die Siegermannschaft soll um 13.30 Uhr geehrt werden.

Höhepunkt der Fußballwettkämpfe an diesem Tag ist der "Ball der Stars". Unter der Leitung von Kultschiedsrichter Walter Eschweiler treten Titanen der 50-jährigen Bundesligageschichte gegen Berliner Fußballlegenden an.

Zugesagt haben unter anderem Stars wie Ciriaco Sforza, Steffen Baumgart, Marco Gebhardt, Ivan Klasnic, Pierre Littbarski, Jens Nowotny, Carsten Ramelow und Andreas "Zecke" Neuendorf.

Den symbolischen Anstoß werden die Schirmherren, die brasilianische Botschafterin Señora Viotti und Lichtenbergs Bürgermeister Andreas Geisel (SPD), vornehmen. Geisel hat auch zwei Siegerpokale für den "Ball der Talente" gestiftet.

Die Howoge-Arena "Hans Zoschke" liegt an der Normannenstraße, auf der an diesem Tag auch ein Straßenfest stattfindet. Karten gibt es auf www.geballt-gegen-armut.de und für Kurzentschlossene noch an der Tageskasse.

Autor:

Harald Mühle aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 115× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 784× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.