Viktoria setzt Ausrufezeichen - Dynamo in Jena 1:1

Der Sieger im Laufduell: BAK-Neuzugang Süleyman Kapan (rechts) erzielte gegen Germania Halberstadt (am Ball Kevin Nennhuber) das Tor des Tages. | Foto: JouLux
  • Der Sieger im Laufduell: BAK-Neuzugang Süleyman Kapan (rechts) erzielte gegen Germania Halberstadt (am Ball Kevin Nennhuber) das Tor des Tages.
  • Foto: JouLux
  • hochgeladen von Fußball-Woche

Berlin. Drei Wochen nach dem WM-Finale rollte am vergangenen Wochenende im überregionalen Amateurfußball wieder der Ball. Beim Saisonstart der Regional- und Oberliga gab es für die Berliner Klubs Höhen und Tiefen:

Ein Ausrufezeichen setzte zum Beispiel Regionalligist FC Viktoria 89, der am vergangenen Freitag sein Auswärtsspiel beim Vorjahresmeister TSG Neustrelitz 2:1 gewann. Die Tore für die Elf von Trainer Thomas Herbst erzielten Antunovic (34.) und Huke (47.), für die TSG traf Weidlich (54.).

Grund zur Freude hatte auch der Berliner AK, der zum Auftakt am Sonntag gegen Germania Halberstadt einen 1:0-Sieg feierte. Das entscheidende Tor erzielte dabei Neuzugang Süleyman Kapan, der einen Foulelfmeter verwandelte (25.).

Der BFC Dynamo kann mit seinem ersten Regionalliga-Spiel nach dem Aufstieg ebenfalls zufrieden sein. Bei Titelanwärter Carl Zeiss Jena kam das Team von Trainer Volkan Uluc zu einem 1:1. Shala, der vergangene Saison noch für Jena auflief, brachte den BFC früh in Führung (3.). Kurz nach dem Seitenwechsel glich Jovanovic für die Hausherren aus (46.). "Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment machen", sagte Uluc.

In der Oberliga hat Lichtenberg 47 am vergangenen Sonnabend einen 2:1-Sieg bei Pommern Greifswald eingefahren. Dabei trafen die beiden Innenverteidiger Runge (14.) und Reiniger (20.), für die Gastgeber schoss Bischoff (57.) das Anschlusstor.

Weniger erfreulich hingegen verlief das erste Oberliga-Spiel für Berlin-Liga-Meister Hertha 03 Zehlendorf. Auf dem Ernst-Reuter-Sportfeld unterlagen die Mannen von Trainer Timo Szumnarski am vergangenen Sonntag Optik Rathenow 2:3. Hortum (29.) und Shuleta (88.) erzielten die Treffer.

Auch der Start des BSV Hürtürkel missglückte. Am Sonntag setzte es eine 0:2-Heimpleite gegen Liganeuling Germania Schöneiche.

Die Saison der Berlin-Liga beginnt am Wochenende. Eröffnet wird die neue Spielzeit mit der Partie Stern 1900 gegen Tennis Borussia am Freitagabend um 19.30 Uhr auf dem Sportplatz an der Kreuznacher Straße.
Fußball-Woche / AK
Autor:

Fußball-Woche aus Tiergarten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 78× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.