Aquarium für Goldfisch besser als Glas

Bloß kein Goldfischglas: Damit die Fische ihren Bewegungsdrang ausleben können, sollte das Aquarium mindestens einen Meter lang sein. | Foto: Soeren Stache
  • Bloß kein Goldfischglas: Damit die Fische ihren Bewegungsdrang ausleben können, sollte das Aquarium mindestens einen Meter lang sein.
  • Foto: Soeren Stache
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Er schwimmt munter im Kreis, schickt ab und zu eine Luftblase zur Wasseroberfläche und glotzt neugierig durch die Glasscheibe.

Solch ein Bild haben die meisten vom Goldfisch. "Tatsächlich sind Goldfischgläser Tierquälerei. Sie sind viel zu klein für einen Fisch, der bis zu 20 Zentimeter lang wird", sagt Florian Grabsch vom Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde.Das Goldfischglas sollten Fischbesitzer ausrangieren. Zum Wohlfühlen brauchen die Fische in erster Linie ein großes Aquarium. Damit die Tiere ihren Bewegungsdrang ausleben können, sollte es mindestens einen Meter lang sein und ein Volumen von 20 bis 50 Litern pro Fisch haben. "Das Wasser, mit dem man es befüllt, kann aus der Leitung sein, da Goldfische keine speziellen Wasserwerte brauchen", sagt Grabsch.

Keinerlei Ansprüche stellen Goldfische in Sachen Wassertemperatur: "Das Aquarium muss nicht geheizt werden, da sie sich bei 16 bis 22 Grad wohlfühlen", erklärt Jochen Weins von der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz. Solange das Zimmer, in dem das Aquarium steht, nicht ungewöhnlich kalt ist, muss der Goldfischhalter also keine Heizung anschaffen.

dpa-Magazin / mag
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 407× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.012× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 612× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.