Artgerechte Geschenke für Haustiere

Auch über einen leckeren Knochen unterm Weihnachtsbaum freuen sich unsere Tiere. | Foto: Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF)
  • Auch über einen leckeren Knochen unterm Weihnachtsbaum freuen sich unsere Tiere.
  • Foto: Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF)
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Weihnachten ohne Tiere ist wie der Stall von Bethlehem ohne Ochs und Esel - wenn die Menschen feiern, dürfen unsere tierischen Mitbewohner nicht fehlen.

Tiere gehören jedoch nicht als gut gemeinte Überraschungsgeschenke unter den Weihnachtsbaum. Auch der Kauf von tierischen Geschenken darf die Gesundheit der Tiere nicht gefährden. "Wer Heimtiere ohne Beratung und Zustimmung des Beschenkten verschenkt, ist kein Tierfreund. Eine glückliche Beziehung zwischen Tier und Mensch kann nur entstehen, wenn die Tiere artgerecht gehalten werden. Dazu gehören genügend Auslauf und Zuwendung, aber auch artgerechtes Zubehör, das den Tieren keinen Schaden zufügt", erklärt Klaus Oechsner, Präsident des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF).

Das Angebot an tierischen Weihnachtsgeschenken im Zoofachhandel lässt keine Wünsche offen. Besonders beliebt sind Adventskalender mit Naschereien für Vierbeiner. Hunde freuen sich über Geschenk-Körbe mit Kauknochen oder über Weihnachtssocken, die mit Spieltauen für das Zahntraining gefüllt sind. Beliebt sind alle Spielsachen, die Instinkte wie Auflauern, Verfolgen oder Kämpfen unterstützen. Um den Jagdinstinkt von Katzen zu befriedigen, eignen sich beispielsweise Rentiere auf einer wippenden Sprungfeder oder aufziehbare Adventsmäuse. Für Kleintiere bietet der Fachhandel unter anderem Weihnachtssäckchen und Nikolausstiefel an, die mit Drops, Gemüserauten und Minisnacks gefüllt sind. Zum Knabbern eignen sich auch Weihnachtsbäume aus Petersilie und Karotten, die sich am Gehege aufhängen lassen. Für die sportliche Bewegung der Kleintiere sind zum Beispiel tiergerechte Rampen oder Laufräder geeignet. Vor Weihnachten bietet der Zoofachhandel für die verschiedenen Ziervogelarten exotische Keimfuttermischungen, Kräuterkräcker sowie Spielzeug wie Schaukeln, Kletteräste und Wippen aus Holz an.

Bei der Anschaffung von Tierspielzeug empfiehlt der ZZF, auf Naturmaterialien und eine tiergerechte Ausführung zu achten. "Manche Produkte wie zum Beispiel geschlossene Autos für Hamster oder Vogel-Spiegel sind tierschutzwidrig und gefährden die Tiere", mahnt Oechsner. Ob der gewünschte Artikel ungefährlich ist, können Tierhalter in der ZZF-Checkliste für tierschutzwidriges Zubehör im Internet unter www.zzf.de kostenfrei nachlesen.

Bei tierischen Leckereien gilt: Weniger ist mehr. Laut Oechsner sind sie jedoch grundsätzlich sinnvoll: "Wenn es keine Adventskalender mit artgerechten Naschereien für Tiere gäbe, würden manche Tierhalter, insbesondere Kinder, womöglich Schokolade aus ihren eigenen Adventskalendern verfüttern. Das wäre gesundheitsschädlich, weil das darin enthaltene Theobromin bei Tieren zu Durchfall und Erbrechen, bei Hunden sogar zum Tode führen kann." Auch beim Weihnachtsessen ist Vorsicht geboten. In der Regel ist die Festtagskost zu salzig und fettreich für den Tiermagen. Die Tiere bekommen möglicherweise Verdauungsstörungen, Durchfall oder erbrechen sich. Hunde sollten vor allem nicht an Geflügelknochen nagen, da diese leicht splittern und Magen- oder Darmverletzungen verursachen können.

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. / ZZF
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 703× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.462× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.