Check-Liste für die Kreditaufnahme

Bevor ein Kredit aufgenommen wird sollte geprüft werden, ob es nicht günstiger ist, vorhandene Sparanlagen einzusetzen. Folgende Punkte sollten bei der Finanzierung beachtet werden.

  • Finger weg von Luxuskrediten. Wer sich einen nicht notwendigen Wqunsch erfüllen möchte, sollte besser sparen, bis das Ziel erreicht ist.
  • Nicht die eigene Kreditwürdigkeit bis zur Grenze ausreizen. Sonst bleibt kein Spielraum für plötzliche Notfälle.
  • Vor Vertragsabschluss mehrere Kreditangebote anhand des effektiven Jahreszinses vergleichen. Er ist der Preis des Kredits und macht auch unterschiedliche Angebote vergleichbar.
  • Kurze Laufzeit wählen. Sie muss jedoch so bemessen sein, dass die Monatsraten bequem aus dem regelmäßigen Einkommen bezahlt werden können. Je geringer die Laufzeit, desto weniger Zinsen sind insgesamt zu zahlen.
  • Bei Inanspruchnahme des Dispositionskredits nicht das eingeräumte Kreditlimit überschreiten. Gegebenenfalls mit der Bank über eine Umschuldung in einen Ratenkredit sprechen.
  • Am besten ganz auf teure Restschuldversicherungen verzichten. Als alternative Sicherheit kann der Bank auch eine schon bestehende bzw. neu abzuschließende Risikolebensversicherung angeboten werden.
  • Vorsicht bei Kreditkarten mit einem Kreditrahmen. Viele Verbraucher verlieren hierbei schnell den Überblick und landen in der Schuldenfalle.
  • Von der Bank vor Kreditabschluss eine genaue Übersicht über die gesamte Finanzierungsbelastung inklusive Zinsen geben lassen.
  • Falls bei der Rückzahlung Schwierigkeiten entstehen, sofort mit der Bank über neue Zahlungsmodalitäten sprechen und zur kommunalen Schuldnerberatung gehen.
  • Vorsicht bei Bürgschaft und Mitverpflichtung als Kredit-Absicherung.
  • Keine unseriösen Kreditvermittler einschalten (außer Kosten gibt es oft nicht mal einen Kredit)
  • Daten über die Kreditaufnahme und die Kreditabwicklung werden bei der SCHUFA gespeichert.
Ingrid Laue / rid
Autor:

Ingrid Laue aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 78× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 755× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 70× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.