Die Trends für den Garten

Dekorationen werden im Garten immer wichtiger. Gerade praktische Gegenstände wie Vogelhäuschen und Pflanzkübel sind zum Hingucker geworden. | Foto: Koelnmesse GmbH
  • Dekorationen werden im Garten immer wichtiger. Gerade praktische Gegenstände wie Vogelhäuschen und Pflanzkübel sind zum Hingucker geworden.
  • Foto: Koelnmesse GmbH
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Der Gartenzwerg bekommt Konkurrenz: Kleinteilige Accessoires im Garten sind 2015 voll im Trend. Dazu gehören vor allem praktische Gegenstände mit Deko-Element.

Vogelhäuschen sind knallbunt, Gartenschaufeln, Eimer und Sägen gemustert oder mit Sprüchen verziert. Die großen Gartenmöbel hingegen spielen im Design eher vergangene Jahrzehnte an - darunter Nierentische und Schaukelstühle. Das berichtet die Koelnmesse, Veranstalter der Messe spoga+gafa in Köln.

Das Picknick wird luxuriös: Outdoorfans schleppen Poufs, Hocker und Sitze mit Rückenlehne in den Park, auf kleinen Tischen wird diniert. Dafür bietet der Handel im kommenden Jahr vermehrt Tischsysteme mit Ausziehvarianten und modularen Konzepten an. Unter den faltbaren Stühlen fällt besonders der Regiestuhl auf: Die Modelle haben ein einfaches Gestell, Rückenlehne und Sitz bestehen in der Regel aus einem gespannten Tuch. Auf den Markt kommen in der nächsten Saison hochwertige Varianten, etwa mit edlen Hölzern wie Teak und Fasern für den Außenbereich wie Batyline.

Fürs Grillen lässt sich die Branche immer neue Produkte und Weiterentwicklungen einfallen. Erste Grills ließen sie via App steuern, heißt es in dem Trendbericht der Koelnmesse. Für mehr Pep im Essen sollen Räucherhölzer mit dem Geschmack von Rotwein oder Whiskey sorgen. Farblich gefragt seien bei Grills Chrome-Modelle sowie mattes Schwarz oder farbige Hingucker in Lila, Grün oder Chilirot. Angelehnt an die Picknickkörbe finden sich für das Barbecue im Park Gas-Modelle und Mini-Grills, zum Transport versteckt in einem Koffer.

dpa-Magazin / mag
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.