Eine saubere Sache: Die Putzhilfe aus dem Internet

Foto: Bildrechte: Flickr Cleaning Julie G (CC BY 2.0)

Die meisten Berliner können ein Lied davon singen: Unter der Woche Arbeit, nach Feierabend Termine und soziale Verpflichtungen, und das Wochenende voll mit Freizeitaktivitäten. Kurzum: Großstadtleben. Da fehlt schlichtweg die nötige freie Zeit (und oftmals auch die Motivation) für ganz banale Dinge wie Fensterputzen und Böden wischen.

Unbürokratisch, sicher und fair

Wo sich früher oftmals schnell das schlechte Gewissen breit gemacht hat, wird heute immer häufiger eine Putzkraft beschäftigt. Und das schon lange nicht mehr nur in gut betuchten Kreisen: Circa 1,3 Millionen Haushaltskräfte sind in Deutschland unterwegs, um das Zuhause anderer Menschen strahlen zu lassen. Der Großteil ist dabei illegal beschäftigt, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln bereits vor einigen Jahren herausgefunden hat. Inzwischen ist es dank speziellen Internetanbietern noch einfacher und bequemer geworden, eine zuverlässige, legal tätige Putzkraft zu finden: Vermittlungsportale wie Book A Tiger haben sich nämlich genau auf dieses Geschäftsmodell spezialisiert: Bequem per Internet kann in ganz Berlin (und in vielen weiteren Großstädten in Deutschland) eine Putzhilfe gefunden und per Mausklick einmalig oder regelmäßig gebucht werden. Der große Vorteil für den Putzunwilligen besteht darin, dass er sich fortan um weiter nichts kümmern muss: Die Portalbetreiber überprüfen die Voraussetzungen der Putzhilfen im Vorfeld und stellen sicher, dass Gewerbeschein und Co. vorhanden sind. Außerdem übernehmen sie alle administrativen Aufgaben wie die Bereitstellung des Versicherungsschutzes sowie die Endabrechnung, die auch bei der Steuererklärung geltend gemacht werden kann.

Vorteile für Putzkräfte

Aber auch die Reinigungskräfte profitieren vom Angebot der Online-Portale: Sie müssen selbst keine Kunden akquirieren, sondern werden vom Portal informiert, sobald ein passender Auftrag vorliegt. Die Bezahlung wird durch das Portal (vom jeweiligen Arbeitsort abhängig) festgelegt und liegt meist deutlich über dem Mindestlohn. Hier muss nichts individuell mit dem Auftraggeber verhandelt werden. Auch um Dinge wie eine eigene Unfall- bzw. Haftpflichtversicherung müssen sie sich nicht kümmern: Diese wird durch die Portalbetreiber abgedeckt.

Ein guter Ansatz

Vor allem im Kampf gegen die Schwarzarbeit nehmen die Vermittlungsportale eine wichtige Stellung ein. Dabei bieten sie für alle Beteiligten Vorteile. Wer bei der Buchung einer Reinigungskraft über ein Portal allerdings eine professionelle Dienstleistung erwartet, wird zwangsläufig enttäuscht werden: Viele der registrierten Putzkräfte üben diese Tätigkeit beispielsweise parallel zum Studium als Nebenjob aus. Man darf und kann aber in jedem Fall eine ordentliche, sorgfältig durchgeführte Reinigung, wie man sie von sich selbst gewohnt ist, erwarten. So gibt es auf beiden Seiten keine Enttäuschungen. Und nicht vergessen: Putzen ist und bleibt ein Knochenjob, dem man durchaus Respekt zollen sollte.

Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 274× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.