Online Sprachen lernen mit PC und Smartphone

Ob zu Hause oder unterwegs - Online-Dienste sollen das Erlernen einer Fremdsprache einfacher machen. | Foto: www.foto-di-matti.com/Babbel/dpa/mag
  • Ob zu Hause oder unterwegs - Online-Dienste sollen das Erlernen einer Fremdsprache einfacher machen.
  • Foto: www.foto-di-matti.com/Babbel/dpa/mag
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Per Netz und App zur Fremdsprache: Neue Kurse aus dem Web 2.0 versprechen mehr Spaß beim Lernen. Es gibt auch Online-Lehrgänge, die das Niveau jedes Schülers individuell berücksichtigen.

Beim Sprachlernportal Busuu - der Name leitet sich ab von einer vom Aussterben bedrohten Sprache aus Kamerun - kann man sich derzeit für neun Sprachen zu einem Online-Kurs anmelden: Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Polnisch und Türkisch. In Vorbereitung sind weitere Sprachen wie Japanisch und Mandarin, die meistgesprochene Sprache in China. Für die schnelle Lektion zwischendurch hat Busuu auch Apps für mobile Geräte im Angebot. Ein Grundkurs ist kostenlos, die darauf aufbauenden vier Kurse kosten jeweils 2,99 Euro."Die Smartphones kommen besonders dem schnellen Lernen von Fremdsprachen entgegen", sagt Vicente Arioli, der sich beim Berliner Cornelsen-Verlag um die Entwicklung von Apps kümmert. "Die Lerneinheiten müssen in kleine Häppchen eingeteilt werden, damit man zwischendurch lernen kann, etwa in der U-Bahn." Will man konzentrierter und längere Zeit am Stück lernen, sei das Lernen am PC oder am Tablet-Computer sinnvoller. Für iPhone und iPad hat Cornelsen unter anderem Vokabeltrainer und Lernkrimis entwickelt.

Beim Busuu-Konkurrenten Babbel sagt Geschäftsführer Markus Witte: "Die Tablets sind für uns extrem interessant." Auf den Geräten ließe sich das Sprachenlernen mit spielerischen Elementen und sozialen Netzwerken verbinden. "Wir sind dabei, die ersten Experimente mit Facebook Games zu unternehmen", sagt Witte.

Auf mehr Spaß in der Gemeinschaft setzt beispielsweise die Sprachlerngemeinschaft Livemocha, die nach eigenen Angaben mehr als 35 Sprachen anbietet. Neben kostenlosen Basiskursen gibt es für einige Sprachen Aufbaukurse, die im Jahresabo 149 US-Dollar (knapp 105 Euro) kosten.

dpa-Magazin / mag
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 57× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 467× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.063× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.