Rauchig oder süß: Grillsoßen einfach selbst machen

Statt die üblichen Grillsoßen aus der Flasche auf den Tisch zu stellen, darf es in diesem Sommer gern mal ein wenig Selbstgemachtes sein. | Foto: Franziska Gabbert
3Bilder
  • Statt die üblichen Grillsoßen aus der Flasche auf den Tisch zu stellen, darf es in diesem Sommer gern mal ein wenig Selbstgemachtes sein.
  • Foto: Franziska Gabbert
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Egal wie gut Fleisch und Wurst vom Grill schmecken: Ohne die richtige Soße läuft nichts. Dabei muss es nicht immer der Ketchup oder die Steaksoße aus der Flasche sein. Mit ein paar Handgriffen können Hobbyköche selbst Dips und Soßen anrühren.

Für eine BBQ-Soße mit typischem Raucharoma legt Ned Karamujic Pflaumen und Tomaten in Aluschalen auf den Kugelgrill und lässt sie indirekt räuchern. Er ist Küchendirektor der Beef GrillClubs der Hasir-Gruppe in Berlin. Dann mischt er dies mit Ketchup, Cola und geräuchertem Speck und lässt alles reduzieren. "Die Konsistenz ist dann wie bei einem Chutney", erklärt er.

Mit Früchten arbeitet Jan Gleue vom Restaurant Vielmeer in Kühlungsborn. Seine Currysoße mit Banane empfiehlt er vor allem zu Geflügel. Dafür lässt er eine Banane in einem Topf in etwas Honig ziehen und überstäubt sie mit Currypulver. Dann püriert er die Zutaten und rührt zu gleichen Teilen Mayonnaise und Sahne unter. "Etwas leichter ist es mit Joghurt", sagt Gleue.

Nun kommen beim Grillen schon lange nicht mehr nur Steak und Würstchen auf den Rost. Fisch und Meerestiere sind ebenfalls ideal für das Grillen. "In meiner Heimat wird beim Barbecue immer ein Mango-Chutney auf den Tisch gestellt, es passt besonders gut zu Meeresfrüchten", erklärt Ned Karamujic, der aus Australien kommt.

Schlachterplatte und Flossentiere in allen Ehren, doch auch Gemüse vom Grill ist köstlich – noch besser wird es mit der passenden Soße. Jan Gleue lässt sich dabei von den Kanarischen Inseln inspirieren, wo jede Familie ihr Rezept hat für rote und grüne Mojo-Soße. Sie wird dort gern zu "Papas arrugadas", Kartoffeln mit Meersalzkruste, gereicht. Gleue püriert Knoblauch mit gemahlenem Chili, Salz, Paprikapulver edelsüß, gemahlenem Kümmel, Weinessig sowie Wasser und rührt Mayonnaise sowie Oliven- und Speiseöl unter. Gemüse versteht sich auch ausgezeichnet mit einer Thai-Mayonnaise à la Stefan Pistol: Ingwer, Apfelmus, Mayonnaise, Sojasoße verrühren und mit frischen Korianderblättern mischen.mag

Literatur: Ralf Nowak: "Grill- und Chilisaucen. Zutaten, Herstellung und viele Rezepte", Heel, 80 Seiten, 9,99 Euro, ISBN 9783868526844.
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 714× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.474× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.517× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.