Smartphone als Shoppinghelfer

Preissuchmaschinen finden alle erdenklichen Produkte von Computer und Elektronik über Kleidung und Geschirr bis hin zu Musikinstrumenten.

Auf einen Preisvergleichsanbieter alleine sollte sich aber niemand verlassen, rät die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Mindestens zwei bis drei der Spezialsuchmaschinen sollte man bemühen, um ein realistisches Preisbild des jeweiligen Artikels zu erhalten. Und wer den günstigsten Preis kennt, kann auch versuchen, im Laden zu handeln. Damit der Preisvergleich nicht hinkt, sollten beim Online-Händler immer die Versandkosten dazugerechnet werden.Wer im Geschäft steht und wissen möchte, ob er ein gutes Angebot vor sich hat, greift zu Smartphone-Apps, die fast alle Preissuchmaschinen kostenlos zur Verfügung stellen. Idealerweise muss man nur den Barcode des Produktes vor die Handykamera halten und die App liefert sofort Händler und Preise - vorausgesetzt, der Artikel ist in der Datenbank des Preisvergleichs. Weil kein Suchmaschinen-Anbieter alle Produkte und Preise kennt, lohnt es sich auch unterwegs, mehrere Preissuchmaschinen-Apps zu benutzen.

Hilfreich kann auch ein Blick in Prospekt-Portale sein, die die lokalen und regionalen Angebote von Einzelhändlern, Drogerien und Supermärkten bündeln. Mit den Apps der Anbieter wie www.kaufda.de geht das auch unterwegs. Zu den Vergleichsportalen zählen zum Beispiel www.guenstiger.de, www.preissuchmaschine.de und www.idealo.de.

dpa-Magazin / mag
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 15× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 723× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 7× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.