Tipps für den Fahrradkauf

Im Vergleich zu Internet-Shops oder fachfremden Läden wie Discounter punkten Fachhändler mit Fachwissen. | Foto: Kai Remmers/dpa/mag
  • Im Vergleich zu Internet-Shops oder fachfremden Läden wie Discounter punkten Fachhändler mit Fachwissen.
  • Foto: Kai Remmers/dpa/mag
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Wer auf der Suche nach einem neuen Fahrrad ist, sollte sich nicht von Markennamen blenden lassen. Denn ein guter Name bürgt noch lange nicht für gute Qualität, sagt Bettina Cibulski vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC). "Die Kunden können kaum unterscheiden, ob ein neues Fahrrad mit hoch- oder minderwertigen Teilen ausgestattet ist."

Viele Hersteller haben Billigserien für Baumärkte oder Discounter, bei denen No-Name-Komponenten mit Markenware vermischt werden. "Da funktioniert dann auch die beste Schaltung nicht mehr", urteilt Konrad Weyhmann von der Paul Lange Gruppe, dem Deutschlandimporteur für Zweiradkomponenten von Shimano, Cat Eye oder RST. Stephan Schreyer vom Zweirad Industrie Verband (ZIV) rät daher, auf jeden Fall beim Fachhändler einzukaufen. Wichtigstes Argument dafür sei die professionelle Beratung: "Vielfach wissen Kunden gar nicht so genau, was für ein Fahrrad sie brauchen."Wichtig ist nach Meinung der Experten vor allem die Rahmenhöhe, bei deren Auswahl sich Kunden auf jeden Fall unterstützen lassen sollten. Andere Entscheidungen hängen eher davon ab, wo und wie das Fahrrad eingesetzt wird. Wer nur in der Stadt unterwegs ist, kann sich zum Beispiel ein sogenanntes City-Bike zulegen.

Ähnliches gilt für die Reifenbreite: Schmale Modelle sind grundsätzlich schneller, stoßen auf Schotter oder anderen Unebenheiten aber schnell an ihre Grenzen. Die breiten Reifen der Trekkingräder sind da deutlich komfortabler, lassen sich aber auch nicht so leicht lenken. Der Besuch beim Fahrradhändler bedeutet allerdings auch höhere Kosten: 500 Euro für ein gutes Fahrrad sollte man nach Angaben des ZIV auf jeden Fall einkalkulieren. Angesichts solcher Preise mag für viele Verbraucher der Weg ins Internet eine verlockende Alternative sein. "Nach unserer Erfahrung sind es vor allem Fahrradfahrer aus dem High-End-Bereich, die über das Internet kaufen", sagt ZIV-Experte Schreyer. Denn Profis wissen meistens schon genau, was sie wollen, und haben außerdem mit der Endmontage kein Problem. Denn im Netz gekaufte Fahrräder werden oft nur vormontiert geliefert, die letzten Schrauben muss der Kunde selbst anziehen.

dpa-Magazin / mag
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 289× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 252× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 639× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.215× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.