Von wegen nur für Reiche: Golf entwickelt sich zum Volkssport

Golf ist eine Ballsportart, die sich zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung entwickelt hat. | Foto: Christian Hahn
  • Golf ist eine Ballsportart, die sich zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung entwickelt hat.
  • Foto: Christian Hahn
  • hochgeladen von Sab Ka

Es sieht einfach aus und gehört doch zu den kompliziertesten Sportarten. Sämtliche Muskeln werden in komplexen Abläufen beansprucht, um einen gerade mal 45 Gramm leichten Ball durch die Luft zu befördern.

Tausende Menschen finden sich auf dem "Green" ein, um einen kleinen Ball zu treffen und ihm hinterherzulaufen. Denn Golf ist nicht nur spannend, sondern auch gut für die Gesundheit. Der ganze Körper ist gefordert: Arme, Beine, selbst der Verstand bekommen ordentlich zu tun. Und das Schöne für alle, die sonst nur in Büroräumen sitzen, sie bewegen sich allein oder mit Freunden an der frischen Luft. Das Interesse an Golf wächst. Dieser Sport genießt seit Jahren den größten Zulauf unter allen Sportarten. Vom Minigolf ganz zu schweigen. Um zu jener Fangemeinde zu gehören, muss man nicht unbedingt klein - sprich "Mini" - anfangen, nein, man kann ruhig eine Nummer größer starten!

Vergleichen kann man die beiden Spiele nicht, denn Minigolf verhält sich zum echten Golf etwa so wie das Tischtennis zum Tennis. Doch beim Blick ins Portmonee muss der Sport den Vergleich nicht scheuen. Das Image des sündhaft teuren Sports nur für Reiche hat Golfspielen längst abgelegt. Egal, ob Platzreife, Ausrüstung oder Mitgliedschaft, Golf ist bezahlbar.

Beim Golf gilt es, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen in ein Loch zu spielen. Bevor es aber auf den Golfplatz geht, lohnt sich die Investition in ein paar Trainingsstunden. Ein kompetenter Golflehrer wird von Beginn an Haltung und Schlagtechnik korrigieren, sodass sich der Erfolg schnell einstellt und Fehler sich gar nicht erst manifestieren. Schläger, Bälle und das Üben auf der Driving-Range sind in der Regel in den Kosten für die Übungsstunde bereits enthalten, die schon für etwa 40 Euro angeboten wird. Begriffe wie Birdie oder Bogey sind dann schon bald keine Vogelrasse oder Musikrichtung mehr. Die Eisen werden den richtigen Schwung bekommen und der Körper den richtigen Dreh. Beim Putten locht man mit etwas Minigolferfahrungen ohnehin locker ein.

Und dann ist es an der Zeit sich nach entsprechenden Spielmöglichkeiten umzusehen. Häufig stolpert man dabei über den Begriff Mitgliedschaft. Keine Sorge, auch hier ist Golf längst zu einem günstigen Wochenendvergnügen geworden. Das sogenannte "Pay&Play"-Prinzip (Zahlen und Spielen) ermöglicht es auf vielen (Kurz-)Plätzen rund um Berlin einfach nach Bezahlen einer kleinen Gebühr loszuspielen.

Sabine Kalkus / sabka
Autor:

Sab Ka aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 112× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 67× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 473× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.068× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.