Weihnachtsbasteleien aus Papier

Papiersterne wie in der "guten alten Zeit" einfach selbst basteln. | Foto: tesa
2Bilder
  • Papiersterne wie in der "guten alten Zeit" einfach selbst basteln.
  • Foto: tesa
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Früher gehörte das Basteln von Papiersternen zum festen Ritual der Vorweihnachtszeit. Heute wissen nur noch wenige, wie die filigranen und schön anzusehenden kleinen Kunstwerke selbst gemacht werden. Dabei ist es gar nicht schwer.

Benötigt werden: Packpapier, Pergamentpapier, Schreibpapier, Klebestreifen, Klebestift, Nähnadel und Garn. Dann das Papier in Streifen schneiden (zirka 6 x 50 Zentimeter) und die einzelnen Streifen jeweils zu einer einen Zentimeter breiten Ziehharmonika falten. Dann faltenweise ein Muster hineinschneiden. Dann die Ziehharmonika zu einem Ring schließen und an den Enden mit doppelseitigem Klebestreifen zusammenkleben. Abschließend die Falten der Innenseite mit Nadel und feinem Garn auffädeln, dann so zusammenziehen, dass der Ring zu einem flachen Stern wird.

rbr.txn / rbr.txn
Papiersterne wie in der "guten alten Zeit" einfach selbst basteln. | Foto: tesa
Mit diesen Hilfsmitteln können Sie gleich losbasteln!
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 267× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 907× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 246× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.