Wunderbare Dekorationstrends für das Fest

Weiße Dekorationen will der Handel zu Weihnachten ins Haus bringen. | Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Pietro Sutera
3Bilder
  • Weiße Dekorationen will der Handel zu Weihnachten ins Haus bringen.
  • Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Pietro Sutera
  • hochgeladen von Ratgeber-Redaktion

Weihnachten bekommt in diesem Jahr die Gestalt eines Winterwaldes: Natürliche und weiße Dekorationen stehen im Mittelpunkt der Kollektionen in der Einrichtungsbranche.

"Pure Perfect" nennt die European floral and lifestyle suppliers association (EFSA) - ein Verband von Produzenten und Importeuren - dieses Trendmotiv. Es wirke modern und puristisch. Verschiedene Weißtöne treffen auf Silber und ein sehr helles Grün.

Der Schwerpunkt auf natürlich Wirkendem ist auffällig: Kerzen und deren Ständer sehen aus, als wären sie Holzstücke. Am Weihnachtsbaum hängen Schneekristalle oder Kugeln, die Schneebällen ähneln. In den Regalen finden sich Hirsch-, Fuchs- und Eichhörnchenfiguren, Tannenzapfen und Eicheln, heißt es in dem Trendbericht zur Einrichtungsmesse Tendence, die im August in Frankfurt am Main stattfand.

Eine weitere Messe speziell für die Dekoration um die Festtage ist die Christmasworld, die immer schon im Januar ebenfalls in Frankfurt am Main stattfindet. Hier war ebenso viel Natürliches zu sehen, besonders Dekorationen mit von der Natur entlehnten Farben und Materialien: Sie sind aus Holz, Kork, Korb, Filz und Federn, tragen Erdfarben, Grautöne und eben oft Weiß.

"Diese Materialien und Motive aus dem Wald kennen wir als Inspiration für die Branche schon seit einiger Zeit", erläutert Nicolette Naumann, die Vize-Präsidentin der Messen Ambiente und Tendence. "Aber es ändert sich immer ein bisschen was. Und was nun wirklich auffällt: Es sind gar nicht mehr die Tiere und Bäume und Pilze als Motive, die besonders gefragt sind." Jetzt werden echte Tannenzapfen und Äste verwendet.

"Es gibt Weihnachtsbaumkugeln aus Glas, die mit Zapfen gefüllt sind", berichtet Naumann. "Es wird im Handel auch Kugeln aus Glas mit Federn geben. Und ich habe welche gesehen, die außen mit Rinde beklebt sind. Ich hole mir damit den Wald physisch in die Wohnung." Bei vielen Herstellern finden sich unzählige entsprechende Ideen: Da werden Tannenzapfen so aufgeschichtet, dass sie eine dem Aufbau eines Weihnachtsbaums entsprechende Pyramide ergeben oder einen Kranz bilden. Oder zwischen die Metallstreben eines Adventsgestecks werden zum Beispiel Kräuter oder Reisig gelegt. All das hat nicht direkt mit Weihnachten zu tun - es sind Dekorationen für die ganze Wintersaison.

Aber es gibt natürlich auch die Dekorationsideen in den traditionellen Weihnachtsfarben Rot und Grün: Motive wie der Weihnachtsmann und Engel, Klassiker wie Räuchermännchen und Nussknacker sind nicht komplett wegzudenken. Gold ist eigentlich eine der typischen Weihnachtsfarben. Klar bleibt der Klassiker im Handel erhältlich.

Aber zum Trend rufen die Hersteller das wärmer wirkende Kupfer aus, berichtet Ingrid Grimm von der Gütegemeinschaft Kerzen, einem Zusammenschluss von Herstellern. Kupfer zeigt sich auch auf Figuren und Bändern. Die Oberflächen der entsprechenden Dekorationen sind poliert, perforiert, gedengelt oder haben filigrane Lochmuster.

dpa-Magazin / mag
Autor:

Ratgeber-Redaktion aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 703× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.461× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.