E-Scooter statt Tram
Anbieter Lime meldet viele Neukunden nach BVG-Streik

2Bilder
- An den Streiktagen wurden mehr E-Scooter genutzt.
- Foto: Dirk Jericho
- hochgeladen von Dirk Jericho
An den BVG-Streiktagen sind viele auf Elektroroller umgestiegen. Laut E-Scooter-Anbieter Lime haben viel mehr Menschen als sonst Lime-Fahrzeuge genutzt.
Das gehe aus der Auswertung der Nutzungsdaten für die BVG-Streiktage am 29. Februar und 1. März hervor, wie Jonas Sauter von Lime sagt. Die Firma Lime mit den grünweißen Rollern ist einer von fünf E-Scooter-Verleihern in Berlin. Laut Auswertung wurden am 29. Februar im Vergleich zum Donnerstag der Vorwoche rund dreimal so viele Fahrten unternommen. Am 1. März waren es noch knapp doppelt so viele. Wie die Firma mitteilt, hat sich am ersten Streiktag die Zahl der Anmeldungen versechsfacht.


Autor:Dirk Jericho aus Mitte |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.