Air Berlin-Pleite drückt Palast-Bilanz: Friedrichstadt-Palast dennoch mit historischem Ergebnis

Spektakuläre Kostüme von Jean Paul Gaultier bei der zehn Millionen Euro teuren aktuellen Grand Show. | Foto: Tobias Schwarz
  • Spektakuläre Kostüme von Jean Paul Gaultier bei der zehn Millionen Euro teuren aktuellen Grand Show.
  • Foto: Tobias Schwarz
  • hochgeladen von Dirk Jericho

Der landeseigene Friedrichstadt-Palast hat 2017 fast einen Rekordumsatz erreicht. Doch wegen der Air Berlin-Insolvenz reichte es nur für Platz Zwei in der 98-jährigen Geschichte des Hauses.

25,3 Millionen Euro hat die Landesbühne an Ticketumsatz gemacht und über eine halbe Million Gäste begrüßt. Damit überspringt der Palast zum zweiten Mal seit 1919 die 25-Millionen-Marke. Im Vergleich zum Vorjahr mit 22,2 Millionen Euro sind das 3,1 Millionen Euro mehr. Im Rekordjahr 2013 wurden sogar satte 25,9 Millionen Euro eingefahren.

Mit der Bilanz des abgeschlossenen Geschäftsjahres liegt der Palast nach Gästen mit deutlichem Abstand auf Platz Eins der Berliner Bühnen. Die Auslastung 2017 betrug 89 Prozent. Auf dem Tiefpunkt der Krise im Jahr 2008 waren es 64 Prozent Auslastung. Zu den sehr guten Zahlen trug die neue Kindershow „Spiel mit der Zeit“ bei, die noch bis 31. Januar läuft.

Wie der Show-Palast mitteilt, hat sich die Insolvenz von Air Berlin ab September nach vollständiger Einstellung des Flugbetriebs Ende Oktober „mit Wucht“ bemerkbar gemacht. Interne Rechnungen gehen davon aus, dass dies „mindestens 15 000 Gäste und eine Million Euro Ticketerlöse gekostet haben“, so Palast-Sprecher André Puchta. „Dass unser Haus unter diesen schwierigen Bedingungen zum zweiten Mal die 25-Millionen-Euro-Umsatzmarke überschritt, zeigt die enorme Kraft der aktuellen Gaultier-Show“, so Intendant Berndt Schmidt. Zu Beginn seiner Intendanz vor zehn Jahren lag der Ticketumsatz bei 12,7 Millionen Euro. Die aktuelle THE ONE Grand Show mit spektakulären Kostümen von Jean Paul Gaultier läuft noch bis 5. Juli und wird wahrscheinlich die erfolgreichste Produktion des Hauses.

Auch wenn sich die Situation zum Sommerflugplan normalisieren soll, rechnet der Palast für das erste Halbjahr 2018 mit weiter spürbaren Umsatzausfällen zwischen einer halben und einer Million Euro. Und weist darauf hin, dass 2018 auf jeden Fall kein Rekordjahr wird. „Das liegt daran, dass zu geraden Jahreszahlen (wie 2016 und 2018) das Haus fast ein Vierteljahr geschlossen bleibt, um die neue Grand Show einzubauen“, so Puchta. Weltpremiere ist im Herbst. Unter dem Motto „Ein Palast für alle“ wurden 2017 auch rund 35.000 Sozialtickets für Menschen mit schmalem Geldbeutel vergeben. Berlinpass-Inhaber zahlen nur drei Euro pro Ticket.

Autor:

Dirk Jericho aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 54× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 466× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.063× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.