Tanzender Avatar und WGs in 3D
Erfolgreiche Digitalisierer für ihre Ideen ausgezeichnet

Zwei Unternehmen und ein Verein sind jetzt mit dem Digital Champions Award ausgezeichnet worden. Erfolgreiche Digitalisierer sind der Seniorenförderclub Berlin, Flexperto und Quarters.

Flexperto aus Mitte hat die Jury mit seiner digitalen Vertriebskommunikation überzeugt. Bisher tauschten sich Vertriebsmitarbeiter und ihre Kunden überwiegend offline aus. Bis die Digitalisierer die „Communication Cloud“ erfanden. Kundentermine können jetzt online vereinbart, Fragen per Videochat geklärt und Dokumente gemeinsam bearbeitet werden. Auch Verträge werden komplett über die neue Plattform unterschrieben und Rückfragen per WhatsApp beantwortet. Dafür gab's jetzt den Award. „Die Anerkennung motiviert uns zusätzlich, für unsere Kunden schlüsselfertige Konzepte zu optimieren“, erkärt Felix Anthonji von Flexperto.

Der Seniorenförderclub aus Moabit hat einen Avatar-Roboter entwickelt. Willy entlastet Pflegekräfte bei Routinearbeiten, macht ortsunabhängige Visiten möglich und erinnert die Pflegekräfte an ihre Pausen und Termine. Dank eines eingebauten Fahrwerks mit Transportkorb kann der Avatar per Sprachbefehl außerdem zur Medikamenten- oder Wäscheausgabe fahren und Material zum gewünschten Ort transportieren. Für Senioren zu Hause sorgt der Roboter für Geselligkeit. Er kann sprechen, tanzen und Spiele spielen, übers Wetter oder Nachrichten informieren. Bei Ohnmachtsanfällen oder Stürzen alarmiert er den Rettungsdienst. Außerdem kann er über ein Ortungssystem orientierungslose Menschen lokalisieren. „Es ist es uns wichtig, einen Avatar-Roboter anbieten zu können, der in der Umsetzung bezahlbar und in verschiedenen Bereichen einsetzbar ist“, beschreibt Uwe Grof vom Seniorenförderclub das Gewinnerprojekt. Einen weiteren Award gewann Quarters, ein professioneller WG-Anbieter mit Sitz in Moabit. Für Mieter und Vermieter hat das Team eine Software entwickelt, über die die Zimmer übers Internet in 3D besichtigt werden können. Dazu gibt’s viele Zusatzfunktionen wie etwa eine App, über die registrierte Nutzer chatten oder den Kundenservice kontaktieren können.

Der Digital Champions Award zeichnet jährlich Firmen aus, die digitale Lösungen in ihrem Geschäft besonders innovativ umsetzen. Er ist ein Gemeinschaftsprojekt von Telekom und Wirtschaftswoche.

Autor:

Ulrike Kiefert aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

53 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 112× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 67× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 473× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.068× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.