Am 25. September eröffnete MAC im Erdgeschoss des neuen Einkaufsparadieses. Angeboten werden hochwertige dekorative und pflegende Kosmetika. Darüber hinaus gibt es vielfältige Zubehörartikel.
MAC in der Mall of Berlin, Leipziger Platz 12/13, Mo-Sa 10-21 Uhr
Der süddeutsche Accessoires-Spezialist Codello eröffnete am 25. September seinen ersten Berliner Store. Das Modelabel präsentiert seine aktuellen Kollektionen an hochwertigen Tüchern, Schals und Taschen für Damen und Herren. Die Produkte bestehen aus Seide, Viskose und Modal bis hin zu Wolle und Kaschmir und sind in zahlreichen Farben und Mustern erhältlich.
Codello in der Mall of Berlin, Leipziger Platz 12/13, Mo-Sa 10-21 Uhr
Der bayerische Sporthändler SportScheck hat am 25. September eine weitere Filiale eröffnet. Im Sortiment findet sich neben Bekleidung, Accessoires und Schuhe auch Ausrüstung für verschiedene Sportarten. Zu den Highlights im Store gehören das Lauflabor mit Videoanalyse, ein lasergesteuertes Schuhmessgerät, Kinderkletterwand und ein Tischtennis-Bereich. Im Erdgeschoss werden Saison- und Actionsportarten wie Surfen, Wakeboarding und Skaten in Szene gesetzt.
*SportScheck in der Mall of Berlin, Leipziger Platz 12/13, Mo-Sa 10-21 Uhr
Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.
PR-Redaktion / P.R.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...
Kommentare