Senat feiert Dax-Aufsteiger
Onlinefirmen Zalando und Hello Fresh jetzt im größten Börsenindex

Mit den Corona-Profiteuren Zalando und Hello Fresh sind zwei weitere Berliner Unternehmen in den Deutschen Aktienindex (Dax) aufgestiegen.

Im nunmehr auf die 40 größten börsennotierten deutschen Unternehmen erweiterten Leitindex (bisher 30 Firmen) sind nun fünf Dax-Unternehmen mit Sitz in Berlin. Der Online-Versandhändler Zalando und der Kochboxenversender Hello Fresh folgen dem Essenlieferdienst Delivery Hero in die höchste Börsenliga. Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen und Siemens Energy sind als Berliner Unternehmen bereits im Dax enthalten.

Der Senat feiert den Aufstieg der zwei Internetfirmen und schreibt sich das als Erfolg auch auf die eigenen Fahnen. „Der Aufstieg von Zalando und Hello Fresh in den Dax ist ein wichtiger Tag und eine Zeitenwende für Berlin“, sagte Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne). Noch vor einigen Jahren habe man sich gefragt, wie man Dax-Unternehmen nach Berlin locken könne. „Heute werden Berliner Gründungen zu Dax-Konzernen und verjüngen den Leitindex deutlich. Das illustriert den Erfolg der Digitalwirtschaft in der Hauptstadt und unterstreicht den beeindruckenden Aufschwung des Wirtschaftsstandortes Berlin der letzten Jahre“, betont Pop. Berlin sei eine der „dynamischsten Wirtschaftsregionen, die Aufholjagd Berlins ist erfolgreich verlaufen“, so die Senatorin.

Entscheidender Treiber ist die Digitalwirtschaft. Zwischen 2017 und 2020 (also inklusive dem ersten Corona-Krisenjahr) ist die Bruttowertschöpfung in Berlin laut Wirtschaftsverwaltung trotzdem noch um drei Prozent gestiegen. Bei den Digitalfirmen lag die Steigerung laut IBB mit 30 Prozent beim Zehnfachen. Die Internetfirmen, deren Geschäftsmodelle in der Corona-Krise einen Boom erlebten, haben im Krisenjahr 2020 ihr Personal um circa 8,5 Prozent aufgestockt.

Die Senatswirtschaftsverwaltung fördert mit unterschiedlichen Programmen junge Start-ups. Zwei Gründungsförderprogramme wurden in der Pandemie verdreifacht. „Längst ist Berlin nicht nur die beste Adresse in Europa für innovative Geschäftsmodelle und agile Start-ups“, sagte Ramona Pop. Hier entstehe eine neue Digitalwirtschaft, „regelrecht eine neue Industrie, die für hohe Wachstumsraten und einen kräftigen Zuwachs an Arbeitsplätzen und Einkommen heute und in Zukunft sorgt“, so Pop. Die Zeiten von Negativwachstum und Rekordarbeitslosigkeit seien vorbei. Investoren pumpten jährlich mehrere Milliarden Euro in Berliner Start-ups. Der Senat sei überzeugt, „dass die Erfolgsgeschichte der Berliner Wirtschaft in den kommenden Jahren weitergeht“.

Autor:

Dirk Jericho aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.