Die Folgen des Fütterns von Wasservögeln

- Wer Wasservögel füttert, meint es sicher gut. Sicher fühlt man sich gut, die Kinder haben Spaß dabei.
Doch was den Leuten Freude bereitet, ist Gift für die Tiere und das Wasser. Alles, was in das Wasser eingebracht wird, sorgt für Schlamm, Fäulnis, Sauerstoffverluste, Algenwachstum.
Ein rein aus Grundwasser gespeistes Gewässer bringt das um. Ohne Sauerstoff sterben die Pflanzen, die Fische und die Wasservögel.
Das Foto ist vom Engelbecken. Der Regen der letzten Tage hat etwas geholfen.
Übrigens, wer erwischt wird kann mit einem Bußgeld von bis zu EUR 5.000,00 belegt werden.
Also, lassen Sie es bitte endlich sein. - Foto: Jörg Simon (LuisenstadtFoto)
- hochgeladen von Jörg Simon
Autor:Jörg Simon aus Mitte |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.